Kabel

Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland schließt Einspeisung von RTL Nitro aus

177
Schlechte Nachrichten für Kunden des größten deutschen Kabelnetzbetreibers: Der neue digitale Spartensender RTL Nitro wird bei Kabel Deutschland nicht zu empfangen sein. Das bestätigte Pressesprecher Marco Gassen am Montagvormittag auf Anfrage von DIGITALFERNSEHEN.de
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Einigung: Ab Juni weitere HD-Sender von Sky bei Unitymedia

138
Kabelkunden von Unitymedia können nach jahrelanger Durststrecke künftig weitere hochauflösende Kanäle des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland empfangen. Eine entsprechende Einigung gaben die Unternehmen am Donnerstag bekannt. Allerdings werden im ersten Schritt nur insgesamt fünf HD-Sender von Sky in Nordrhein-Westfalen und Hessen verbreitet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelkiosk mit neuen HD-Sendern – Spiegel TV Wissen HD

0
Zum 26. Juni wird Kabelkiosk sein Portfolio im Bereich HD-Sender um vier weitere Programme erweitern, darunter die bereits bekannten Kanäle RTL 2 HD und Super RTL HD. Mit RTL Nitro und dem Deutschen Wetter Fernsehen werden außerdem zwei neue SD-Sender aufgeschaltet.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Unitymedia Kabel BW: Glasfaserausbau oft nicht nötig

33
Während die Deutsche Telekom ihr Glasfaserkabel als Infrastruktur der Zukunft für Breitband-Internetanschlüsse anpreist, halten die großen Kabelnetzbetreiber den Ausbau vielerorts für Überflüssig und preisen stattdessen ihr TV-Kabelnetz an. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de sprach Unitymedia-Kabel-BW-Unternehmenssprecher Johannes Fuxjäger über die Leistungsfähigkeit des Kabels.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kindersender RIC jetzt auch im Kabel empfangbar

10
Der im September frisch gestartete Kindersender RIC kommt nun auch ins Kabel. Neben Wilhelm.tel in Norddeutschland konnte der Veranstalter sich auch mit einigen österreichischen Netzbetreibern auf eine Einspeisung einigen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabelstreit: Aufstand der Öffentlich-Rechtlichen

164
Der Streit um die Einspeiseentgelte geht in seine heiße Phase über. Während die ARD bereits zu Alternativen wie Satellit rät, versuchen die Kabelnetzbetreiber ihren Standpunkt vor Gericht durchzusetzen. Einigkeit besteht nur in einem Punkt: die Verbraucher sollen nicht leiden. Aber wie?
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

KDG startet Image-Kampagne für HDTV und schnelles Internet

34
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber möchte seine Markenpräsenz und seine Markensympathie steigern und wirbt ab sofort mit zwei neuen TV-Spots für Hochgeschwindigkeits-Internet und seine digitalen HD-Festplattenrecorder. Als Protagonist gibt sich Comedian Matthias Matschke die Ehre.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Ende der Grundverschlüsselung: P7S1 im Dialog mit Netzbetreibern

74
Nachdem das Bundeskartellamt den privaten TV-Veranstaltern ProSiebenSat.1 und RTL die SD-Grundverschlüsselung ihrer Free-TV-Sender untersagt hat, befindet man sich bei ProSiebenSat.1 bereits in Gesprächen mit den Netzbetreibern, um eine unverschlüsselte Übertragung bis zum Zuschauer zu gewärhleisten. Dies bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Österreich: QVC Plus und QVC Beauty ab sofort bei Kabelplus

15
Die Shopping-Sender QVC Plus und QVC Beauty sind ab sofort auch für Kabelkunden des österreichischen Anbieters Kabelplus zu empfangen. Beide bieten ein Rund-um-die-Uhr Shopping-Programm.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Anga-Verband: Stärkere Digitalisierung im Kabel erwartet

5
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber (Anga) rechnet mit einem deutlichen Anstieg der Digitalisierung im TV-Kabel. Ein wichtiger Grund dürfte dabei der teilweise Wegfall der SD-Grundverschlüsselung sein, der in den nächsten Monaten auch in den letzten Kabelnetzen ansteht.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen