Freitagsspiel bei Unitymedia weiter gratis
Köln - Unitymedia wird in den eigenen Netzen die Werbeaktion für das Bundesliga-Pay-TV-Paket weiterführen: Das Freitagsspiel kann auch in der neuen Spielzeit ohne zusätzliche Kosten gesehen werden. Einzige Voraussetzung ist der digitale Kabelanschluss.
Bundesliga-Empfang: Unitymedia behält Kabelpreis bei
Köln - 14,90 Euro monatlich wird das Bundesliga-Angebot auch weiterhin für Kabelkunden von Unitymedia kosten, wenn Sie das Unity-Angebot wählen. Die Konkurrenz von Premiere ist hier mit 19,99 Euro teurer.
Arena: Keine Änderung für Kabelkiosk-Kunden
Köln - Für Abonnenten, die den Fußball-Bundesliga-Senders Arena über Eutelsats Kabelkiosk beziehen, bleiben die Verträge bestehen.
Premiere HD bald im Kabelnetz von Unity
München - Mit der neuen Vereinbarung über die Bundesligarecht hat Premiere auch die Einspeiseverträge mit Unitymedia bis Ende 2013 verlängert.
Kabel BW garantiert Bundesliga-Empfang
Heidelberg - Der Kabelnetzbetreiber für Baden-Württemberg hat sich als einer der Ersten geäußert und angekündigt, dass alle 612 Spiele der nächsten Bundesliga-Saison für seine Kunden empfangbar sein werden.
Yavido Clips gibt im Neubrandenburger Kabel den Ton an
Hamburg - Der Musiksender ist jetzt digital auch im Kabelnetz Neubrandenburg vertreten. Damit schätzt der Sender, seine Reichweite um 30 000 bis 40 000 Haushalte zu erhöhen.
Dmax baut Reichweite in Baden-Württemberg aus
München - Seit 10. Juli 2007 können 28 000 zusätzliche Haushalte im Netz der Kabel BW Dmax rund um die Uhr empfangen. Weitere 450 000 Haushalte werden von einer Partagierung auf eine 24 Stunden-Belegung ausgebaut.
Kunden beklagen Premiere-Ausfälle im Kabel
Köln - Gestern sollen einige Premiere-Sender im Kabelnetz von Unitymedia ausgefallen sein. Nach Aussagen mehrerer Forumsnutzer von DIGITAL FERNSEHEN waren je nach Region Premiere 2 und/oder Premiere 4 ausgefallen.
Kabelfernsehen feiert 25. Geburtstag
Unterföhring - Mit der Vertragsunterzeichnung startete am 16. Juli 1982 das ambitionierte Ludwigshafener Kabelpilotprojekt, das von der "Anstalt für Kabelkommunikation" in Ludwigshafen ins Leben gerufen wurde.
Kabel BW erhöht Investitionsvolumen in Netze
Heidelberg - 65 Millionen Euro zusätzlich macht der Kabelnetzbetreiber Kabel BW für die Investition in seine Netze locker. Damit steigt das Investitionsbudget für dieses Jahr auf 170 Millionen Euro.