Swisscom mit neuen Vivo Casa Kombiangeboten
Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom hat mit Vivo Casa drei neue Kombiangebote vorgestellt. Die Triple-Play-Angebote beinhalten mit Swisscom TV air einen TV-Dienst für Handys und Computer.
Schwarzseher-Quote im Kabel bleibt hoch!
Nach dem Ende des Nebenkostenprivilegs haben noch immer viele Kabel-TV-Nutzer keinen Vertrag mit ihrem Anbieter und "warten erst einmal ab", bis der Bildschirm schwarz bleibt.
Unitymedia erhält Blockbuster von Hollywoodstudio Warner Bros.
München - Ab Januar beliefert On Demand Deutschland (ODD) Unitymedia zeitgleich zum DVD-Start mit ausgewählten Blockbustern des Hollywood-Studios Warner Brothers.
Eutelsat und Primacom kooperieren
Köln, Mainz - Die Eutelsat Visavision GmbH und der Kabelnetzbetreiber Primacom haben eine strategische Kooperation hinsichtlich digitaler deutsch- und fremdsprachiger TV-Programme geschlossen.
Kabel Deutschland: Verbraucherschützer raten erneut zum Widerspruch
Berlin - Nicht verunsichern lassen sollen sich Kabel Deutschland-Kunden von der Drohung des Kabelriesen, den Vertrag zu kündigen, falls die Haushalte der Preiserhöhung widersprechen. Dieser Meinung sind die Experten von der Verbraucherzentrale Berlin e. V.
Bundesliga live bei Net Cologne
Arena wird auch in das Netz des Kölner Telekommunikationsunternehmens eingespeist.
Tele Columbus startet Kampagne zum Umstieg auf digitales Kabelfernsehen
München - Nach der Triple-Play-Kampagne hat die Münchner Kommunikationsagentur PACT jetzt eine weitere Kommunikationskampagne für den Kabelnetzanbieter Tele Columbus gestartet.
Vodafone will mehr Glasfaser
Deutschland ist in Sachen Glasfaserausbau nicht gerade von der schnellen Sorte. Dementsprechend laut werden die Forderungen danach - jetzt auch von Vodafone-Chef Hannes Ametsreiter.
„eoTV“ geht nächsten Schritt und schließt Vertrag mit DNMG
Bis 2022 sichert sich der Spartenkanal "eoTV" einen Vertrag mit der Deutschen Netzmarketing GmbH. Inhalt ist die Verbreitung des europäischen Serien- und Film-Senders.
Kabeländerungen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Kanalbelegung im analogen Kabel von Kabel Deutschland für Schleswig-Holstein und Hamburg neu geordnet.