Liwest erster HDTV-Anbieter Österreichs
Linz - Als erster österreichischer Kabelnetzbetreiber bietet Liwest seinen Kunden ab sofort hoch auflösendes Fernsehen an.
Unitymedia: Drei neue HD-Kanäle von ProSiebenSat.1
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia überrascht seine Kunden mit der Aufschaltung neuer hochauflösender TV-Angebote. Ab November werden Pro Sieben, Sat.1 und Kabel Eins in HD-Qualität in die Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen eingespeist - zu noch nicht bekannten Konditionen.
[DI der Woche] Petition gegen Kabelverträge
Heute wird im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages über eine Petition entschieden, mit der Betreiber von Gemeinschaftsantennenanlagen (GAA) die Einspeiseverträge der TV-Sender verhindern wollen.
Labonte wirft Kabelriesen Erfolglosigkeit vor
Leipzig - Als "Flop" bezeichnete der Geschäftsführende Stellvertretende Vorsitzende des Fachverbands Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK) Heinz-Peter Labonte die Unternehmenspolitik der großen Kabelnetzbetreiber in den vergangenen zwei Jahren.
Kabelnetzbetreiber Pepcom verkauft
München - Das Münchener Kabelnetzunternehmen Pepcom hat den Besitzer gewechselt. Das Unternehmen wurde an den Finanzinvestor Star Capital Partners verkauft.
Niedersachsen: Tele 5 rund um die Uhr für Kabelzuschauer
München - Bisher musste sich Tele 5 in Niedersachsen den Sendekanal im Kabel mit Neun Live und dem Kinderprogramm Nick teilen - ab sofort ist der Spielfilmsender 24 Stunden am Tag zu sehen.
Unitymedia kippt Zufriedenheitsgarantie
Mit dem Ende seiner Zufriedenheitsgarantie streicht Unitymedia eine vorteilhafte Option aus seinen Verträgen. Schon in wenigen Wochen greift die neue Regelung.
Kabel BW will Digitalverweigerer für analoges Kabel begeistern
Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW will von der Verunsicherung vieler Verbraucher bei der Abschaltung des analogen Satelliten-Fernsehens am 30. April 2012 profitieren und bietet allen Ernstes ein Komplettpaket für Sat-Wechsler an, das mit dem Vorzug wirbt, "auch zukünftig analoges TV empfangbar" zu machen.
Tele Columbus setzt auf Kooperation mit Logistik-Dienstleister
Tele Columbus setzt für Lagerung und Versand seiner Digitalreceiver und Modems auch in Zukunft auf die Zussamenarbeit mit dem Logistik-Dienstleister Loxxess. Durch die Auslagerung der Dienstleistungen will sich der Kabelnetzbetreiber stärker auf Netz- und Inhalteausbau konzentrieren.
Pyur mit 96 Radioprogrammen im digitalen Kabelnetz
Die Tele Columbus AG hat ihre Umstellung auf die rein digitale Übertragung Ende Juni abgeschlossen. Aktuell können Kabelkunden von Pyur 96 Radioprogramme über die Kabelnetze empfangen.