Kabel Deutschland hebt Verschlüsselung bei 19 SD-Sendern auf
Auch im Mai geht bei Kabel Deutschland die Aufhebung der Grundverschlüsselung bei SD-Sendern weiter. Neben Servus TV werden noch weitere 18 Kanäle in Standard Qualität künftig frei zu empfangen sein. Darunter Eurosport, CNN und Sat.1 Gold.
Kabel Deutschland ab sofort mit Deluxe Music
Im Netz von Kabel Deutschland wurden zum 21. Mai zwei neue Sender aufgeschaltet. Neben Sat.1 Gold ist nun auch Deluxe Music beim Kabelnetzbetreiber verfügbar. Letzteren gibt es jedoch nur verschlüsselt zu sehen.
Schweiz: GGA Maur wagt die Analogabschaltung im Kabel
Als erster Kabelnetzbetreiber in der Schweiz will GGA Maur die Analogabschaltung wagen. Bereits zum 2. Dezember soll die Verbreitung der analogen Sender eingestellt werden. Kunden mit reinem Analogempfang sollen dann einen Digital/Analog-Wandler erhalten.
UPC Cablecom speist HD-Sender von RTL ein
Die hochauflösenden Sender der Mediengruppe RTL kommen in die Kabelnetze von UPC Cablecom. Ab dem 19. Juni sollen vier neue HD-Sender in die Netze der Deutschschweiz eingespeist werden.
Lutz Schüler: „Horizon ist nächster Evolutionsschritt fürs TV“
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW gehört zu den Big-Playern auf dem deutschen TV- und Breitband-Internet-Markt und will auf beiden Sektoren weiter wachsen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Lutz Schüler über den Breitbandausbau im Kabel, schnelle Anschlüsse und die neue TV-Plattform Horizon.
KDG-Übernahme: Liberty Global will Kartellverfahren in Brüssel
Liberty Global will bei seinen Übernahmeplänen für Kabel Deutschland offenbar eine Entscheidung des Bundeskartellamts umgehen und die Fussion auf europäischer Ebene entscheiden lassen.
Vodafone und Kabel Deutschland vereinbaren Übernahme
Vodafone macht mit seinen Übernahmeplänen für Kabel Deutschland offenbar ernst. Der britische Konzern möchte 10,7 Milliarden Euro für den deutschen Kabelnetzbetreiber zahlen. Die Führungsgremien beider Unternehmen haben sich grundsätzlich auf eine Übernahme geeinigt.
Sky-HD-Feeds: Was sehen die Kabelzuschauer?
Zum 1. Juli hat der Pay-TV-Anbieter Sky seine Programmbelegung über Satellit gründlich umgestellt und Platz für insgesamt neun optionale HD-Feed-Kanäle geschaffen. Während Abonnenten mit Sat-Anlage mit den entsprechenden Paketen alle Feeds empfangen können, variiert dies in den Kabelnetzen der einzelnen Anbieter. Wir haben zusammengefasst, was sich bei den großen Netzbetreibern ändert.
BBC World News ab sofort unverschlüsselt bei Kabel Deutschland
Der englischsprachige internationale Nachrichtensender BBC World News wird künftig unverschlüsselt in den Netzen von Kabel Deutschland verbreitet. Er folgt damit zahlreichen anderen Free-TV-Sendern, für welche die sogenannte Grundverschlüsselung bereits in den vergangenen Monaten aufgehoben wurde.
US-Kabelstreit um CBS: Ausspeisung bei Time Warner droht
Im Streit um Einspeisegebühren droht CBS erstmals von einem US-Kabelnetzbetreiber aus dem Programm geworfen zu werden. Für Time Warner Cable wäre das kein Neuland: Der Anbieter hat in den letzten Jahren dutzende Sender aus seinem Portfolio verbannt.