Swisscom: 160 Schweizer Filme per On-Demand – auch HDTV
Kein April-Scherz: Ab Freitag (1. April) können Swisscom-TV-Kunden mehr als 160 Schweizer Filme über das VoD-Angebot Teleclub on Demand abrufen. Einzelne Inhalte stehen dabei auch in hochauflösender Qualität zur Verfügung.
DMAX wechselt Sendeplatz in drei Bundesländern
München - Auf Veränderungen müssen sich die Zuschauer des Männer-Fernsehens "DMAX" einstellen – und das bereits am Montag.
Antennen von SL Lorenzen
SL Lorenzen, seit Mitte 2002 im DVB-T Segment aktiv, hat auch ein umfangreiches Antennen-Sortiment im Programm.
Scharfe Kritik an schleppender DAB-Einführung
Hamburg - Das digitale Radio auf Basis des Standards Digital Audio Broadcasting (DAB) führt auch 20 Jahre nach seiner Einführung ein Nischendasein. Für einen Spitzenvertreter der Geräteindustrie ist die Politik schuld an der Situation.
Iesy schließt Vertrag mit großer Wohnungsverwaltung
Frankfurt/ Main - Der örtliche Anbieter für Kabelanschluss, Iesy Hessen, wird künftig einen Großteil der Mieter von Viterra Rhein-Main mit Radio, Fernsehen und teilweise Internet versorgen.
Kabel BW nimmt Deluxe Music ins Bouquet
München - Das Musikfernsehen für Erwachsene, Deluxe Music, ist ab sofort in den modernisierten Kabel Baden-Württemberg-Netzen zu empfangen.
Telekom verkündet Frist für 2G-Abschaltung
Der Mobilfunkstandard GSM (2G) ist technisch hoffnungslos veraltet, doch mit der Abschaltung tun sich Provider wie die Telekom schwer.
Intelsat startet ersten Satelliten des Jahres
Luxemburg - Intelsat hat einen neuen Satelliten ins All geschickt. Intelsat 16 soll Südamerika mit "direct-to-home"-Leistungen versorgen.
LfM trommelt mit Bundesvision Song Contest für Hörfunkpreis
Die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) vergibt am 1. Oktober ihren Hörfunkpreis. Verbunden wird die Gala mit dem Voting zum Bundesvision Song Contest.
Für Radio-Fans: Sondersendung über die Kurzwelle Moosbrunn
Eine seltene Gelegenheit, noch Radio-Kurzwellensendungen aus Österreich zu empfangen, bietet sich am Wochende.