Anixe HD nennt Gründe für verringerte Bildauflösung auf Astra
Anfang Juni hat der frei empfangbare HDTV-Sender Anixe die Bildauflösung seiner Satellitenausstrahlungen auf Astra 19,2 Grad Ost von 1 920 x 1 080 auf 1 280 x 1 080 Pixel reduziert. DIGITAL FERNSEHEN hat nach den Gründen gefragt.
Mehr Programmvielfalt: Auch Kabelkiosk rüstet auf (Update)
Köln - Fünf weitere Pay-TV-Sender in zwei neuen Paketen können Kabelkunden, deren Netzanbieter ihr Senderpaket über Eutelsats Kabelkiosk abonniert haben ab dem 16. Oktober abonnieren.
SES-6 hat kommerziellen Betrieb auf 40,5 Grad West aufgenommen
SES-6 hat seinen Dienst auf der Orbitalposition 40,5 Grad West wie geplant aufgenommen. Künftig soll der Satellit zusätzliche Kapazitäten für Dienste in Südamerika und der Karibik bereitstellen.
Nova Radio kritisiert MABB
München - Seit 19.11.2004 betreibt Nova Radio in Verbindung mit dem Fachhandel eine pro DAB Marketing Kampagne am Sendestandort München.
Frankreich: Private Anbieter entscheiden sich für DAB Plus
Die großen französischen Privatradiogruppen M6, Lagardère und NextRadioTV setzen mit ihren Programmen auf den digitalen Radiostandard DAB Plus.
Unitymedia baut Digital-TV-Programm aus
Köln - Mit einer neuen Auswahl an Programmen will der Kabelnetzbereiber Unitymedia die Verbraucher in NRW und Hessen für den digitalen Fernsehempfang begeistern.
Schnupperwochen: Unitymedia lockt mit kostenfreiem Kindersender-Paket
Köln - Fernsehzuschauer in NRW und Hessen mit aktiver Smartcard empfangen bis zum 22. Februar das Senderpaket "Digital TV Kinder" ohne Mehrkosten.
Die Politik will es so: ARD streicht mindestens 16 Hörfunkprogramme
"Prämisse aller Überlegungen war, das zu erhalten, was die ARD Hörfunkwellen erfolgreich und besonders macht: Die enge Verbundenheit mit und regionale Nähe zu den Hörerinnen und Hörern."
Eutelsat: Kabelkiosk muss SD-Verschlüsselung nicht abschaffen
Vom jüngsten Urteil des Bundeskartellamts zur Aufhebung der SD-Verschlüsselung von RTL und ProSiebenSat.1 sieht sich der Kabelkiosk von Eutelsat als reiner Übertragungswegbetreiber nicht betroffen. Entscheidend seien die Vereinbarung zwischen Sender- und Kabelnetzbetreibern.
Neue DAB-Plus-Zimmerantenne von Thomson
Hama bringt mit der ANT1403 eine neue Zimmerantenne für DAB-Plus-Empfang auf den Markt. Diese soll nicht zuletzt mit ihrem ansprechenden Design überzeugen und sich damit von anderen, weniger eleganten, Empfangsverstärkern abheben.