WDR-Radioprogramme werden kurzzeitig abgeschaltet
Die Sender des WDR werden am Montag im Kreis Steinfurt aufgrund von Wartungsarbeiten nicht erreichbar sein.
Kurze Sendepause für HR-Radioprogramme
Zwei Hörfunkprogramme des Hessischen Rundfunks (HR) sind am heutigen Dienstag für kurze Zeit nicht über UKW zu empfangen. Grund sind Wartungsarbeiten.
NRW-Medienhüter begleiten Bürger ins digitale Zeitalter
Die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM will mit einer Digitalisierungsinitiative die zunehmende Verbreitung digitaler Medien im Alltag begleiten.
Großbritannien: Bereits 12 Millionen Digitalradios
Das Digitale Radio in Großbritannien findet im Gegensatz zu Deutschland immer mehr Anhänger. In der Vorweihnachtszeit wurde auf der Insel der 12-millionste digitale Radioempfänger verkauft.
Teilweise Abschaltung des Digitalradios in Dortmund
Der Sendernetzbetreiber Media Broadcast muss die Digitalradio-Verbreitung in Dortmund mit sofortiger Wirkung bis zum 4. September, 24.00 Uhr, abschalten. Grund ist eine geplante Großdemonstration in Dortmund.
Einführung des Digitalradios in Österreich umstritten
Nach dem Neustart der DAB-Plus-Plattform in Deutschland zum 1. August wird in der österreichischen Radioszene wieder verstärkt über den Schwenk auf den digitalen Übertragungsweg diskutiert. Dabei zeigen sich die Sendeveranstalter allerdings überwiegend skeptisch.
Krisenherd hautnah: ARD eröffnet eigenes Hörfunk-Büro im Iran
Die ARD baut ihre Krisenberichterstattung aus. Aus einem am Samstag eröffneten Büro in Teheran meldet sich in Person von Reinhard Baumgarten (SWR) erstmals ein Hörfunk-Korrespondent direkt aus der iranischen Hauptstadt.
Offener Kanal Schleswig-Holstein feiert 20-jähriges Bestehen
Auf den Mediatagen Nord haben die Verantwortlichen das 20-jährige Jubiläum des Bürgerfunks in Schleswig-Holstein im Rahmen einer Fachtagung gewürdigt und den berühmten Blick in die Kristallkugel geworfen.
Bayerischer Rundfunk: 10 digitale Radiosender für Augsburg
Der Bayerische Rundfunk baut sein digitales Programmangebot in Augsburg aus. Ab dem 5. April werden über den Sender am Hotelturm alle zehn Hörfunkwellen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt im digitalen DAB-Plus-Standard verbreitet.
Digitalradio: Drei neue Sender nehmen Betrieb auf
Der Ausbau des Digitalradio-Netzes schreitet weiter voran. Bereits in der kommenden Woche will Media Broadcast drei weitere Senderstandorte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in Betrieb nehmen. Über diese sollen sowohl private als auch öffentlich-rechtliche Kanäle senden.