Eutelsat positioniert zwei Satelliten neu
Paris - Der französische Satellitenbetreiber positioniert aufgrund der Inbetriebnahme von Atlantic Bird 4A und Eutelsat W2A zwei abgelöste Orbiter neu.
Frequenzwechsel und neue HD-Sender – Suchlauf nicht vergessen
Für die hochauflösenden Sender Das Erste HD und Arte HD ändern sich am 30. April 2012 die Empfangsdaten auf Astra 19,2 Grad Ost. Im gleichen Zuge starten die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF. Dafür ist in den meisten Fällen ein Sendersuchlauf unerlässlich.
John Malone will weitere deutsche Kabelkonzerne aufkaufen
Düsseldorf - Der US-Medienunternehmer John Malone plant als langfristiges Ziel, alle großen deutschen Kabelanbieter zu übernehmen.
MagentaTV kommt ins Kabel
Die Deutsche Telekom plant, ihre Entertainment-Angebot neben den bestehenden Empfangswegen IPTV und Satellit auch im Kabel verfügbar zu machen.
Schweiz: Kabelfernsehen schrumpft, Kabelinternet wächst
Die Nutzerzahlen für Kabelfernsehen waren in der Schweiz im vergangenen Jahr rückläufig. Die Zahl der Kunden, die Breitbandinternet über das Kabelnetz beziehen, stieg hingegen deutlich an.
Strong SRT 427 im Test: Streaming-Box mit Sat-Tuner
Strong kombiniert klassischen Empfang mit modernem Streaming in seinem neuen Modell SRT 427. Wir untersuchen den Empfänger im Detail.
Sky-Update: Rolle rückwärts bei Paramount+ Showcase
Sky Comedy wurde just eingestellt, mit Paramount+ Showcase hätte ein neuer Kanal schon in den Startlöchern stehen können. Daraus wird aber vorerst nichts.
BLM lässt Lokal-TV nur noch über einen Sat-Transponder laufen
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) stärkt laut eigenen Aussagen gemeinsam mit den Anbietern das lokale Fernsehen im Freistaat. In einigen Regionen ist daher jetzt ein Transponderwechsel nötig.
Die Deutsche Welle geht ins Darknet
Die Webseiten der Deutschen Welle sind in Ländern wie China oder dem Iran gesperrt. Um die Menschen in diesen Ländern dennoch zu erreichen, geht...
Ist ein günstigeres Mobil-Abo Netflix‘ Antwort auf Disney+?
In Indien und Malaysia bietet Netflix seit längerer Zeit ein günstigeres Mobile-Abo an. Jetzt soll das Angebot auch auf andere Länder ausgeweitet werden.