Kabel Deutschland: „Wir haben Premiere überholt“
München - Mehr Abonnenten für seine Pay-TV-Pakete in den eigenen Netzen als der Branchenprimus Premiere vermeldet Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland.
Arianespace kooperiert mit Mitsubishi
Tokio - Um Ihren Kunden einen besseren Dienst anbieten zu können, haben Arianespace und Mitsubishi Heavy Industries (MHI) eine Kooperation bekannt gegeben.
Op Vista: Lawrence Williams verstärkt Aufsichtsrat
Milpitas, USA - Williams gilt als ausgesprochener Experte in der Kabel- und Telekommunikationsbranche und soll für Op Vista das Geschäft in Europa ankurbeln.
Kabel BW bietet Wohnungswirtschaft einzelnen Telefonanschluss
Heidelberg - Ein Novum: Mieter der Wohnungsbau Lahr können einen Telefonanschluss über Kabel BW beziehen, ohne gleichzeitig den Internetanschluss mitbestellen zu müssen.
DLM: Bisher bereits 29 Bewerber für DVB-H-Pilotprojekt
Berlin - Bereits 29 Unternehmen zählt die Bewerberliste für die bundesweiten Handy-TV-Frequenzen im DVB-H-Standard. Dazu kommen noch einige Interessenten, die sich für eine landesweite Ausstrahlung beworben haben.
Lahrer Hausnetze erhalten Kabelinternet
Lahr/Heidelberg - Start frei für schnelles Kabelinternet heißt es demnächst für die Mieter der städtischen Wohnungsbau GmbH Lahr. Nachdem Kabel BW Ende März das Kabelnetz in Lahr ausgebaut hat, modernisiert die Städtische Wohnungsbau jetzt das Kabelnetz in den Häusern und Wohnungen.
Music Choice darf weitere fünf Jahre senden
Kassel - Abstriche bei der Unterhaltung aus dem Radio müssen Radio-Hörer vorerst nicht machen. Die Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen (LPR) hat eine Verlängerung erteilt.
Premiere-Arena-Deal: Kartellamt nennt Bedingungen
Bonn - Eher schlecht zu stehen scheinen die Genehmigungschancen für die im Februar geschlossene Vertriebsvereinbarung zwischen Arena und Premiere.
Kartellamt: Arena-Premiere-Abos nicht unantastbar
Bonn/München - Nicht ausschließen möchte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer eine Untersagung der bereits bestehenden 80 000 Arena-Abos, die Premiere-Kunden über Satellit seit Beginn der Vertriebskooperation abgeschlossen haben.
DVB-T-Lizenz für Spielfilmsender und Musikprogramm
Kassel - In Hessen sind Kapazitäten für die Übertragung von DVB-T-Programmen zugewiesen worden. Dazu hat die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk getagt.