Music Choice darf weitere fünf Jahre senden
Kassel - Abstriche bei der Unterhaltung aus dem Radio müssen Radio-Hörer vorerst nicht machen. Die Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen (LPR) hat eine Verlängerung erteilt.
Premiere-Arena-Deal: Kartellamt nennt Bedingungen
Bonn - Eher schlecht zu stehen scheinen die Genehmigungschancen für die im Februar geschlossene Vertriebsvereinbarung zwischen Arena und Premiere.
Kartellamt: Arena-Premiere-Abos nicht unantastbar
Bonn/München - Nicht ausschließen möchte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer eine Untersagung der bereits bestehenden 80 000 Arena-Abos, die Premiere-Kunden über Satellit seit Beginn der Vertriebskooperation abgeschlossen haben.
DVB-T-Lizenz für Spielfilmsender und Musikprogramm
Kassel - In Hessen sind Kapazitäten für die Übertragung von DVB-T-Programmen zugewiesen worden. Dazu hat die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk getagt.
Zweite Ariane 5-Mission 2007 startet am 3. Mai
Courcouronnes/Frankreich - Die letzten Vorbereitungen für den zweiten Start 2007 mit Doppelbeladung durchläuft derzeit die Ariane 5. Jetzt muss der Astra 1L-Satellit noch im Innenraum der Rakete platziert und befestigt werden.
Videoportal „U Prom.TV“ startet auf Astra
"You Tube!" und Co. für das digitale Satellitenfernsehen: Mit "U Prom.TV", startet heute auf Astra nach eigenen Angaben der erste TV-Sender in Deutschland, dessen Programm sich ausschließlich aus von Zuschauern erstellten Inhalten zusammensetzt.
Kabel BW vergibt Auftrag für Österreich
Wien/Heidelberg - Multimedia-Netzbetreiber UPC darf in Österreich die Internet-Service-Plattform betreiben. Dafür hat Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) grünes Licht gegeben.
Siemens-Manager soll bei Kabel Deutschland anheuern
München - Adrian von Hammerstein steigt wohl bei der Geschäftsführung von Kabel Deutschland ein. Der ehemalige Siemens-Manager soll dort den derzeitigen Sprecher der Geschäftsführung, Christoph Wahl, ersetzen.
Entavio: SES Astra verteidigt Boxenspezifikationen
München - Ein Ausschluss von Boxenherstellern durch die Entavio-Spezifikationen sei das Letzte, was SES Astra beabsichtigt. "Je mehr Hersteller wir von Entavio überzeugen können, umso besser für uns", erklärte ein SES Astra-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Anixe HD: Grundverschlüsselung für uns wichtig
München - Die Geschäftsführerin von Anixe HD, Jennifer Lapidakis, bekennt sich klar zu Entavio: "In der Zukunft geht es für uns nur mit einer Grundverschlüsselung über Entavio oder einer ähnlichen Plattform weiter, daran führt für Anixe HD kein Weg vorbei."