DAB und DRM als Hauptvertriebsweg für digitalen Hörfunk
Halle - Der Verein Digital Radio Mitteldeutschland sieht in der Übertragungstechnologie Digital Radio (DAB) den digitalen Hauptvertriebsweg für Hörfunk.
SLM: Leipziger DVB-T-Projekt wäre deutschlandweit „eine Perle“
Leipzig - Um zu beweisen, dass der Umstieg auf digitale Verbreitung auch für lokale Privatsender machbar ist, setzt die Sächsische Landesmedienanstalten für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) vor allem auf das "Leipzig Fernsehen".
SLM berichtigt LVZ-Aussagen zum Leipziger DVB-T-Projekt
Leipzig - Viel billiger als von der "Leipziger Volkszeitung" berichtet soll der Aufbau des DVB-T-Netzes in Leipzig werden: Die fünf Gleichstromantennen sollen laut Angaben der sächsischen Medienwächter pro Standort nicht teurer als 150 000 Euro sein.
Stargate will im Herbst abheben – Zehn Euro für Paket
München - Der Pay-TV-Dienstleister "Stargate", welcher die Aufschaltung und Geschäftsabwicklung für Bezahlsender auf der Satelliten-Plattform Entavio übernehmen möchte, soll nun im Herbst starten.
SLM: T-Systems ist für privaten Sender zu teuer
Leipzig - Die Planungen bestätigt, in der Sachsenmetropole ein lokales DVB-T-Bouquet aufbauen zu wollen, hat der Geschäftsführer der Sächsischen Landesmedienanstalten für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) Martin Deitenbeck.
APS wirbt mit Sendesicherheit von 99,99 Prozent
München - Im Jahr 2006 soll die Sendesicherheit aller Dienstleistungen des Playout-Centers für Satellitenprogramme bei über 99,99 Prozent gelegen haben.
SES vermeldet mehr als 2 000 Kanäle auf Astra und Sirius
Betzdorf, Luxemburg - Auf die Astra-Flotte entfallen davon nach eigenen Angaben 1 864 Sender, weitere 147 Kanäle steuert Sirius auf der Orbitalposition 5 Grad Ost bei.
Steht Unity Media vor dem Verkauf?
Köln - Gerüchte um einen Eignerwechsel bei Unity Media stehen seit einigen Tagen im Raum. Damit kehrt weiterhin keine Ruhe in den turbulenten Kabelmarkt ein.
Conax verschlüsselt Kabelfernsehen bis in Alpengipfel
Berlin/Oslo – Das Kabelfernsehen Bödeli hat Conax beauftragt, die digitale Verschlüsselungstechnik für das Kabelnetz im schweizerischen Interlaken zu liefern.
Astra gibt Planungen für Satpositionen bekannt
Der Satellitenbetreiber SES Astra hat heute seine Planungen für die künftigen Starts und Positionierungen seiner Satellitenflotte bekannt gegeben.