Medienanstalten: Arena-Einspeisung soll einfacher werden
Die Anforderungen von Arena und Eutelsat an die mittleren und kleinen Kabelanlagen im Zusammenhang mit der Einspeisung von Arena seien nicht umsetzbar.
Kabel Deutschland schreibt weiter rote Zahlen
Der Verlust konnte aber im Gegensatz zum Geschäftsjahr 2004/05 von 102,6 Millionen Euro auf 76,8 Millionen Euro gesenkt werden.
ProSiebenSat.1 gibt Dolphin-Projekt keine Absage
Dies bestätigte die Unternehmenssprecherin von ProSiebenSat.1, Katja Pichler, soeben DIGITAL FERNSEHEN.
Sky DSL wechselt Satelliten
Ab dem 5. August 2006 wird das DSL-Angebot, welches bis dato über den Satelliten Telecom 2D gelaufen ist, über Atlantic Bird 2 auf der Position 8 Grad West zu empfangen sein.
Arena bei Premiere ab 9,99 Euro im Monat
München - In Verbindung mit der Fünfer-Kombi von Premiere gibt es die Arena Bundesliga schon für 9,99 Euro pro Monat.
Private wollen über DVB-T verschlüsseln
Ab 2009 könnten die kommerziellen Programme der RTL- Group über DVB-T verschlüsselt werden.
Stuttgarter Lokalsender erhält bundesweite Lizenz
Das bisher nur lokal ausgerichtete Hörfunkvollprogramm "Die Neue 107.7" wurde von der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) für eine bundesweite Verbreitungs- möglichkeit lizensiert.
Bayreuther Festspiele in den eigenen vier Wänden
In diesem Jahr werden die Live-Übertragungen des Bayrischen Rundfunks von den Bayreuther Festspielen im 5.1 Dolby Surround Sound über DVB-S (digital über Satellit) im Radio ausgestrahlt.
Fernsehen über DVB-T in Europa
Dank dem digitalen Antennenfernsehen sind Sonnenbaden am Strand und Relaxen vor der Mattscheibe keine unvereinbaren Gegensätze mehr.
All in Sport auf Eurobird 1
Ein neuer uncodierter Sportkanal kann auf 28,5 Grad Ost empfangen werden.