Neuer News-Kanal France 24 strahlt über Eutelsat aus
Paris, Köln – Der neue internationale Nachrichtensender France 24 will sein Programm über die drei Eutelsat-Satelliten Hot Bird 7A, Atlantic Bird 2 und Eurobird 1 verbreiten.
Schwedisches Programm uncodiert auf Thor
Auf dem Satelliten Thor, der auf der Position 0,8 Grad West zu finden ist, kenn erstmalig ein schwedischer Sender uncodiert bewundert werden.
Ariane 5 bringt US-Fernsehsatelliten ins All
Paris - Mit dem vierten erfolgreichen Ariane-Start in diesem Jahr hat die europäische Raumfahrtgesellschaft Arianespace am Freitagabend von Kourou in Französisch-Guayana aus zwei Satelliten ins All gebracht.
Ish und Iesy senken Preis für digitales Kabel
Köln - Für 1,41 Euro im Monat zusätzlich erhalten analoge Kabelkunden einen Digital-Receiver kostenlos gestellt sowie eine Smart-Card, die den Zugang zu weit über 100 digitalen Programmen ermöglicht.
Kabelmodernisierung in Passau und Salzweg
Unterföhring - Ab Dezember stellt Kabel Deutschland rund 20 000 Haushalten in Passau und Salzweg ein modernisiertes Kabelnetz zur Verfügung.
FRK will Digitalempfang im Kabel vereinfachen
Leipzig - Der digitale Empfang im Kabel soll künftig für Haushalte kostengünstig und einfach gehalten werden, indem der Kabelnetzbetreiber die Pay-TV-Gebühr künftig direkt beim Kunden einzieht.
LPR Hessen schreibt Kapazitäten für neue DVB-T-Sender aus
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hat Übertragungskapazitäten für digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes ausgeschrieben.
Entavio: RTL fordert Votum vom Bundeskartellamt
Köln - Bei RTL wird man langsam ungeduldig: Noch für 2006 wünscht sich Europas größte Sendegruppe die Entscheidung des Kartellamts.
Entavio: Pay-Angebote sollen im 2. Halbjahr 2007 kommen
München - "So ist es zumindest geplant", erklärte eine Entavio-Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Allerdings beträfe dies ausschließlich die Pay-Pakete - wann die Free-TV-Sender verschlüsseln, ist immer noch unklar.
Einer zuviel: Drei Bewerber für DVB-T-Programmplätze in Hessen
iMusic TV, Tele 5 und QVC haben sich für die Ende November 2006 von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) ausgeschriebenen zwei DVB-T-Programmplätze auf dem Kanal K 64 zur Versorgung des Rhein-Main-Gebietes beworben.