Kabel BW will 2008 Netzmodiernisierung abschließen
Stuttgart - Bereits im September 2008 soll das Kabel BW-Netz zu 90 Prozent modernisiert sein. Damit wäre der süddeutsche Kabelanbieter hier Spitzenreiter und könnte die Telekom mit Triple-Play-Angeboten weiter unter Druck setzen.
Update: EU schaut vier Bundesländern auf Finger
Brüssel - Wegen der Überregulierung einzelner Kabelnetze durch die Landesmediengesetze der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Hamburg und Niedersachsen wird die Europäische Kommission ein Verfahren gegen Deutschland einleiten.
Primacom ruft Aktionäre zur Hauptversammlung
Mainz - Die außerordentliche Hauptversammlung wird voraussichtllich in der ersten Märzhälfte 2006 stattfinden.
Ish/Iesy stellen neues digitales Paket vor
München - Die in Nordrhein/ Westfalen und Hessen agierenden Kabelnetzbetreiber Ish und Iesy stellten auf den Medientagen München ihr neues Programmpaket für digitale Kabelkunden vor.
Eutelsat bringt digitale TV-Vielfalt zu Netcologne-Kunden
Köln - Die Kölner Netcologne und die Eutelsat Visavision werden beim Vertrieb der digitalen deutsch- und fremdsprachigen Programmpakete der Eutelsat Kabelkiosk-Plattform zusammenarbeiten.
Tele Columbus Gruppe steigert die Umsatzerlöse
Hannover - Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus veröffentlichte am Freitag die vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2004.
Primacom darf Multikabel verkaufen
Der Kabelnetzbetreiber Primacom darf seine Tochter Multikabel verkaufen.
KDG zieht Übernahme von Ish, KBW und Iesy zurück
Die Kabel Deutschland (KDG) hat gegenüber dem Bundeskartellamt das Zusammenschlussvorhaben mit den drei regionalen Kabelnetzgesellschaften Ish, Kabel BW und Iesy zurückgenommen.
Multikabel begrüßt den 100.000sten Internetkunden
Mainz /Alkmaar - Die Primacom-Tochter Multikabel hat nach einem erfolgreichen ersten halben Jahr zum zweiten Mal innerhalb eines Monats einen Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht.
Breitband-Boom ungebrochen
Wien - Eine Fortsetzung des Booms bei Breitband-Internet, Zuwächse bei der Kabel-Telefonie und der Anzahl der digitalen TV-Kunden sowie stagnierende Kundenzahlen bei Kabel-TV erwartet der Branchenreport 2003 der Berufsgruppe "Kabel-TV" im Fachverband der Telekommunikations- und Rundfunkunternehmen der Wirtschaftskammer Österreich.