Netflix verbessert Jugendschutz
Netflix verbessert die Jugendschutz-Optionen mit erweiterten Einstellungen - aber nicht in allen App-Varianten.
„Home of Horror“, „Filmtastic“ und „Arthouse CNMA“ kommen als eigenständige SVOD-Angebote
Zukünftig sollen die Leonine-Dienste sowohl über eigene Webseiten als auch über Apps für iOS- und Android-Endgeräte direkt zum Abonnement zur Verfügung stehen.
Joyn ersetzt Maxdome bei der Bahn
Der Streamingdienst Joyn ersetzt sukzessive den bisherigen Service Maxdome und versorgt ab sofort ICE-Reisende kostenlos mit seinem umfangreichen Entertainment-Angebot.
Spamflix: Neuer Streamingdienst für Genre- und Kultfilme
Bereits 2018 wurde mit Spamflix ein Streamingdienst der besonderen Art ins Leben gerufen: eine Plattform für Genrefilme und Kultstreifen, die von der breiten Masse erst noch entdeckt werden müssen. Inzwischen ist die Spamflix-App auch in Deutschland erhältlich.
Gedrosseltes Streaming bei Netflix vorbei?
Nachdem Netflix wochenlang nur mit reduzierter Bitrate streambar war, scheint die Plattform die Drosselung aufgehoben zu haben. Doch nicht alle Inhalte werden wieder in voller Bandbreite übertragen.
Bundesliga-Hammer! Auch Amazon Prime zeigt das Montagsspiel
Amazon zeigt erstmals Live-Fußball: Das Montagsspiel ist nicht nur bei DAZN, sondern auch via Prime zu sehen.
Magenta hat wieder Live-Sport – Basketball-Finalturnier auch bei Sport1
90 Stunden Basketball aufgteilt auf 23 Tage: MagentaSport wird alle Partien des Finalturniers der Basketball-Bundesliga live übertragen.
Weltbild startet eigenen Streamingdienst – ohne Abo-Zwang
In Kooperation mit Pantaflix bringt Weltbild einen Streamingdienst auf den Markt, der auf ein monatliches Abo verzichtet, frei nach dem Motto "Zahl nur was du siehst".
Sky: Neuer „werteorientierter“ Kindersender Moonbug gestartet
Das Unterhaltungs-Unternehmen Moonbug, das werteorientierte Inhalte für Kinder verbreiten möchte, meldete heute den Start des Moonbug-Kanals auf Sky.
„Nächste Generation des linearen TV“: Amazon plant eigenes Live-Fernsehprogramm
Mit der Bundesliga hat es nicht geklappt, doch im Tech-Leviathan von Jeff Bezos drehen sich die Rädchen stetig weiter: Amazon soll als Ergänzung zu seinem VoD-Angebot Prime Video nun auch lineares Programm planen.