Kommentar: Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück
ARD und ZDF wollen die 25 Jahre alte und technisch überholte SD-Ausstrahlung noch mehrere Jahre fortsetzen, neue Technologien wie Ultra-HD werden dadurch verzögert. Es hätte bessere Lösungen gegeben.
Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre
Der ursprüngliche Abschalttermin 12. Januar 2021 ist endgültig vom Tisch. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten finanzieren quer, die KEF bewilligt hierfür keine neuen Gebührengelder.
DAB Plus: 14 von 16 Radiosendern auf dem 2. Bundesmux stehen fest
Nahezu alle Plätze sind weg: Bis auf zwei Programme ist der private Bundesmux ausgebucht.
Amazon Fire TV-Neuerungen: Terrestrische Sender per Sprachbefehl umschalten und mehr
Alexa schalt um: Terrestrische Fernsehsender sind ab sofort mit Alexa auf Fire TV Cube steuerbar. Aber auch an die Kinder wurde gedacht.
MagentaSport hat Bilanz für die letzte Saison gezogen
Die Deutsche Telekom zieht bei MagentaSport trotz der außergewöhnlichen Umstände in der zweiten Saisonhälfte eine positive Bilanz.
SES liefert Videodienste für BBC-Studios
SES wird im Rahmen eines Mehrjahresvertrags Playout- und IP-Distributionsdienste für über 50 Kanäle des BBC bereitstellen.
Update und Upgrade für Sky Q
Sky Q bekommt ein Update spendiert - unter anderem mit mehr Platz für Aufnahmen. Einen kleinen Haken gibt es dennoch.
Quickline erweitert sein Portfolio in der Schweiz um Kindersender
"Fix&Foxi" auf Schwyzerdütsch: Quickline hat nun auch den Your Family Entertainment-Kindersender "Fix&Foxi TV" im Portfolio.
Antenne Deutschland und Ströer gründen Ad Audio
Neue Digital Radio Plattform mit eigenem Werbezeitenvermarkter: Antenne Deutschland und Ströer gründen nationalen Vermarkter für Digital Audio.
Rätselraten um DAZN-Übertragungspanne
Beim gestrigen Relegations-Rückspiel schauten viele Zuschauer bei DAZN in die Röhre. Doch warum?