MTV-Sender bleiben weiter über Diveo empfangbar
Trotz der Einstellung des Pay-TV Pakets „MTV Unlimited“ verschwinden die MTV-Musiksender nicht von der hybriden Sat-TV-Plattform.
Relaunch der Wetter.com-App auf der Horizon Box
Die komplett neu aufgesetzte Fassung der App von Wetter.com ist ab sofort auf der Horizon Box verfügbar.
BeoutQ: ArabSat steckt hinter Verbreitung des Piratensenders
Ein Untersuchungsbericht der Top-Ligen und internationalen Fußball-Verbände hat ArabSat als Quelle hinter dem Piratensender BeoutQ ausgemacht.
Divicon betreibt DAB Plus Privatradio-Mux im Saarland
Die Landesmedienanstalt Saarland, Media Broadcast und Divicon Media machen den Weg frei für privates DAB-Plus-Radio im Saarland.
MDR Aktuell befragt die Spitzenkandidaten zur Thüringenwahl
Am 27. Oktober finden die Landtagswahlen in Thüringen statt. Nach Brandenburg und Sachsen wählt dann noch ein drittes neues Bundesland. MDR Aktuell widmet den Spitzenkandidaten künftig die Sonntagvormittage.
Simply Red kommen zum Radiopreis in der Elbphilharmonie
Wenn am 25. September der Deutsche Radiopreis in der Hamburger Elbphilharmonie verliehen wird, wird auch die Band Simply Red auf der Bühne stehen. Außerdem dabei Herbert Grönemeyer, Mark Forster, Lena Meyer-Landrut und Nico Santos.
Digitalisierungsbericht: DAB Plus mit Rekordzuwachs
Beim Digitalradio können Hörer aus einem größeren Programmangebot als UKW auswählen. Bei den technischen Alternativen hat DAB Plus gegenüber dem Internet-Radio die Nase vorn, auch weil der Standard in absehbarer Zeit im jedem neuen Auto eingebaut wird.
Preissenkung bei Freenet TV: CI-Modul wird günstiger
Parallel zu IFA 2019 will Freenet TV es noch einmal wissen und greift mit günstigeren Preisen nach Neukunden für sein DVB-T-Angebot.
Zu teuer: „Welt der Wunder“ nicht mehr bei Unitymedia
Für einen Kabelanschluss zahlt nicht nur der Endkunde, sondern auch die TV- und Radioanbieter, die ihre Programme einspeisen wollen. Dem Spartensender "Welt der Wunder" sind diese Gebühren von Unitymedia nun zu hoch.
DAB Plus: BR erweitert Sendernetz um neue Standorte
Der Bayerische Rundfunk treibt den Ausbau seines Sendernetzes für DAB Plus weiter voran. In den kommenden Monaten sollen insgesamt acht neue Standorte aufgeschaltet werden.