Means TV: Die „postkapitalistische“ Alternative zu Netflix
Der neue Streamingdienst Means TV will es anders machen als die Großkonzerne und vor allem linkspolitische Unterhaltung bieten.
Über sechs Milliarden Social Media-Streams bei der ARD
Die ARD hat am Donnerstag in Köln erstmals eine Social-Media-Gesamtbilanz vorgelegt. Die Zahlen können sie sich durchaus sehen lassen.
Disney+ kommt auch auf Amazon-Geräte
Wie schon beim US-Start einigt sich Disney auch hierzulande kurz vor dem Launch seines Streamingdienstes mit Amazon.
Individuelle Jugendschutz-Option jetzt auch für Sky Go
Die im vergangenen Jahr auf allen Sky Q Plattformen und dem Sky+ Receiver eingeführte Option, die Jugendschutz-Einstellungen individuell nach persönlichen Bedürfnissen anzupassen, ist künftig auch für Sky Go verfügbar.
M7 und BrightBlue bieten neue UHD-Sender für IPTV
M7 beliefert den IPTV-Dienstleister BrightBlue mit Signalen für drei Ultra-HD-Sender. Die Partner von BrightBlue können ihren Kunden damit ab sofort Insight TV UHD, Fashion 4K und LoveNature 4K in ultrahoher Bildauflösung anbieten.
Die Erfolgsgeschichte des Videostreamings – wohin geht der Markt?
Was noch vor wenigen Jahren unvorstellbar war, ist mittlerweile längst Realität: Videostreaming dominiert den Unterhaltungsmarkt unangefochten. Die einst belächelte Pionierplattform Netflix hat es vorgemacht – und mit Amazon, Apple und nun auch Disney drängen immer mehr Schwergewichte auf den Markt.
DFL-Chef schließt Vergabe gesamter Bundesligarechte an Streamingdienste aus
DFL-Geschäftsführer Christian Seifert kann sich eine Vergabe der nächsten Bundesliga-Rechte für die Spielzeiten 2021/22 bis 2024/25 ausschließlich an Streamingdienste nicht vorstellen.
PlutoTV Reloaded: Neues Design, neue Funktionen
Der kostenlose Streaming-Fernsehdienst Pluto TV enthüllt eine Reihe von Innovationen, die das Nutzererlebnis verbessern und das Markenbewusstsein und die Resonanz der Konsumenten erhöhen sollen.
Freenet TV erhöht Preise für Empfang via DVB-T2
Nach der kürzlichen Abschaltung von Freenet TV über Satellit, stehen Kunden, die das Programm über DVB-T2 empfangen, scheinbar Preiserhöhungen ins Haus.
Sky UK: Disney+ wird Teil von Sky Q
Sky UK und Disney einigen sich: Zum Start von Disney+ wird der Dienst in die Sky Q-Plattform integriert – ob das auch in Deutschland der Fall sein wird, steht noch offen.