„Ninja Warrior Germany Kids“: TV Now startet mit erster Eigenproduktion neues Familienangebot
Mitte Juli erweiterte TVNow sein Angebot um einen Family- und Kids-Bereich. Neben bekannten Kinderhelden präsentiert der Streamingdienst auch seine erste Eigenproduktion.
Schweizer Fernsehen: Ultra-HD vorerst nur via Kabel und IPTV
Der Sat-Empfang ist in der Schweiz rückläufig, die geplante Umstellung der Sat-Ausstrahlung verschiebt sich um Jahre.
Zattoo feiert 15-jähriges Jubiläum
Mit der Gründung 2005 hat Zattoo den Weg für TV-Streaming geebnet. Als erster Anbieter weltweit hat Zattoo das umgesetzt, was damals noch unvorstellbar war – Live-TV via Internet.
Bundesliga: Amazon ab 2021 ganz raus – ARD holt sich auch Online-Radio-Rechte
Eher im Hintergrund der öffentlichen Aufmerksamkeit hat sich die ARD bei der Vergabe der Bundesligarechte neben den UKW-Radio-Übertragungen auch die Online-Radio-Rechte gesichert. Amazon geht dadurch für den Zeitraum von 2021 bis 2025 gänzlich leer aus.
DAB Plus: Neue Sender und Programmergänzungen 2020
Der Digitalradio-Ausbau in Bayern schreitet weiter voran: Bis Ende 2020 sollen mehrere neue DAB Plus Sender und Programmergänzungen dazu kommen.
CBSN-App jetzt auch in Deutschland verfügbar
Die Mediengruppe ViacomCBS eröffnet 89 Ländern weltweit den Zugang zum Nachrichtensender CBSN per App für Connected TV und Smart Devices.
ORF-TVthek: App fortan für mehr mobile Geräte verfügbar
Die mobile App der ORF-TVthek steht fortan auch auf Huawei-Produkten zur Verfügung. Darüber hinaus warten auf Nutzer anderer Geräte neue Updates.
Amazon Prime Video jetzt auch als App für PCs verfügbar
App-basiertes Streaming von Filmen und Serien ist eigentlich ein alter Hut – zumindest auf mobilen Geräten. Nutzer von stationären Computern mussten bislang meist noch den Browser nutzen, um auf die Angebote zugreifen zu können. Für Prime-User ändert sich dies jetzt.
„The Handmaid’s Tale“ und mehr: Zattoo holt sich MGM-Inhalte
Mit dem neuen MGM-Paket können Zattoo-Abonnenten preisgekrönte Hollywood-Filme und TV-Serien zu Hause oder unterwegs streamen.
Phoenix hat jetzt einen HbbTV-Service
Die aktuelle Pressekonferenz der Kanzlerin, die hitzige Bundestagsdebatte zu Corona oder Phoenix-Dokus – ab sofort können Phoenix-Zuschauer mit einem Klick auf den roten Knopf auf der Fernbedienung entscheiden, wann sie was sehen wollen.