Offener Kanal Schleswig-Holstein feiert 20-jähriges Bestehen
Auf den Mediatagen Nord haben die Verantwortlichen das 20-jährige Jubiläum des Bürgerfunks in Schleswig-Holstein im Rahmen einer Fachtagung gewürdigt und den berühmten Blick in die Kristallkugel geworfen.
Antenne Mainz darf auf Sendung gehen – Rechtsstreit beigelegt
Der Rechtsstreit um die UKW-Frequenz 106,6 MHz in Mainz ist beigelegt worden. Der Lokalsender Antenne Mainz verfügt nun über eine bestandskräftige Rundfunkerlaubnis und darf den Betrieb aufnehmen. Konkurrent Radio Mainz hatte gegen die Lizenzvergabe geklagt.
Channel Managerin von MTV Schweiz kündigt Job
Jubaira Bachmann, die Channel Managerin des Musiksenders MTV Schweiz, verlässt diesen und wird zukünftig ihr Geld als selbstständige Marketingberaterin verdienen.
Digitalradio-Deutschland-Geschäftsführer Bauer gibt Posten ab
Helmut G. Bauer gibt sein Amt als Geschäftsführer der Digitalradio Deutschland (DRD) zum Jahreswechsel auf. Es sei nicht vorgesehen gewesen, dass er das operative Geschäft führe, erklärt der Rechtsanwalt gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de. Ein Nachfolger steht bislang aber noch nicht fest.
Hörfunkpreis für NDR-Produktion über Speed Dating
Die NDR-Produktion "Altersglühen oder Speed Dating für Senioren" von Jan Georg Schütte über sechs Senioren beim Speed-Dating ist mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden.
EM-Test missglückt: ARD erhält keinen Radioton aus Kiew
Kein Ton aus Kiew: Die EM-Generalprobe des ARD-Hörfunks im Gastgeberland Ukraine ist gescheitert. Reporter Alexander Bleick konnte am Freitagabend nicht live aus dem EM-Endspielstadion berichten, da die Leitung nach Deutschland nicht funktionierte.
Neuer RTL-Radiosender The Wave geht offiziell auf Sendung
Seit dem gestrigen Mittwoch gilt beim neuen RTL-Radiosender The Wave der Slogan "Einfach einschalten und abschalten"". Im Testbetrieb ist das Programm bereits seit dem 30. September über DVB-T in Berlin (Kanal 39) zu empfangen.
Medienanstalt Sachsen-Anhalt beanstandet Penis-Tätowierung
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt haben eine Aktion des Radiosenders 89.0 RTL beanstandet. Der hatte im Januar dieses Jahres eine Penis-Tätowierung im Studio per Radio und Internet übertragen.
DAB: Kanalumstellungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Der SWR führt noch bis Mitte November in den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg einige Kanalumbelegungen im DAB-Netz durch. In Bayern wurde mit Mega Radio ein neues Programm aufgeschaltet.
SWR modernisiert Radioempfang – Mittelwelle wird eingestellt
Der Südwestrundfunk modernisiert seinen Radioempfang. Anfang Januar 2012 werden die SWR-Mittelwellensender zugunsten der neuen Digitalradiokanäle abgeschaltet. Neben einem größeren Angebot soll damit Geld gespart werden.