Moderatorenschule sucht neue TV-Talente – Gratis-Seminarplatz
Die Moderatorenschule Baden-Württemberg in Karlsruhe sucht Talente für Radio und Fernsehen. In einem Online-Talenttest können Interessierte ihr Können unter Beweis stellen und die Gratis-Teilnahme in einem Seminar gewinnen.
Big FM bleibt im Gerede – Irritationen um internes Schreiben
Die Irritationen um das rheinland-pfälzische Privatradio Big FM reißen nicht ab. Im Internet kursiert ein von Branchenkennern als authentisch eingestuftes Schreiben, das ein denkbar schlechtes Licht auf die Muttergesellschaft des Senders wirft.
US-Satellitenradio Sirius XM mit mehr als 20 Millionen Abonnenten
Das lange Jahre chronisch defizitäre US-Satellitenradio Sirius XM hat die magische Hürde von 20 Millionen Abonnenten genommen und im abgelaufenen Jahr mit einem Milliardenumsatz die Verlustzone verlassen.
DAB Plus: Mehr Bewerber als Kapazitäten – Schlichtung
Die Nachfrage nach bundesweiten Kapazitäten für den Digitalradio-Standard DAB Plus übersteigt das Angebot. Die Medienhüter der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) kündigten deshalb für Ende Februar eine Verhandlungsrunde an.
Streit bei Motor FM – Gründer geht auf Konfrontationskurs
Beim Berliner Privatradio Motor FM hängt nach einer geplanten Kapitalerhöhung der Haussegen schief. Mitbegründer und Ex-Universal-Chef Tim Renner droht unverhohlen mit einer Neugründung.
ARD-Jugendwellen vergeben Publikumspreis „Radio Echo“
Ende März wird in Berlin der "Radio Echo" der 16 ARD-Jugendwellen verliehen. Der Publikumspreis wird als neue Kategorie auf der diesjährigen Echo-Preisverleihung vergeben.
Österreichische Privatradios rebellieren wegen Lady Gaga
Pünktlich am Freitag um 12 Uhr feiert die neuen Single der extrovertierten Popsängerin Lady Gaga "Born This Way" ihre weltweite Radiopremiere. In Österreich entwickelt sich diese vermeintliche Banalität zum medialen Politikum.
Chancen für Weiterlizenzierung von BigFM steigen
Die Chancen für den Radiosender BigFM, in Rheinland-Pfalz die Sendelizenz verlängert zu bekommen, stehen gut. Am Montag will die Landesmedienanstalt über die Vergabe von Sendefrequenzen entscheiden.
Ego FM erhält Münchener UKW-Frequenz von Radio Arabella
Die Privatradios Arabella und Ego FM tauschen in München ihre Frequenzen. Nach der Übernahme der neuen UKW-Frequenz 105,2 MHz am Standort Ismaning soll die Stadtfrequenz 100,8 MHz im April an den Mitbewerber Ego FM abgetreten werden.
Schweizer Radio 24 und Tele Züri stehen zum Verkauf
Die beiden Schweizer Sender Radio 24 und Tele Züri sollen offenbar verkauft werden. Laut Zeitungsberichten will sich der Zürcher Medienkonzern von beiden Stationen trennen.