Radio

Funkhaus Antenne Bayern; © Antenne Bayern

Antenne Bayern über UKW: Neue Netzstruktur und Vertragsverlängerung

0
Antenne Bayern will bei der Programmzuführung im UKW-Bereich laut eigenen Aussagen weiterhin auf Media Broadcast vertrauen.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

DAB+-Programme im Porträt: Deutschlandfunk Nova

0
DAB+ bietet ein echtes Mehr an Programmvielfalt. An dieser Stelle werden Programme vorgestellt, die über DAB+ und IP verbreitet werden und bereits eine feste Fangemeinde haben. Heute: Deutschlandfunk Nova.
DAB Plus Digitales Radio; © dabplus.de

90s90s behebt Empfangsprobleme über DAB+

8
Den Platz vom zum Jahreswechsel eingestellten Sportradio Deutschland auf dem 2. DAB+-Bundesmux nimmt nun der Sender 90s90s ein. DIGITAL FERNSEHEN berichtete über das Aus des Senders und den dadurch frei werdenden Slot.
radio radiosender © tanawatpontchour - stock.adobe.com

UKW: BR-Frequenzen im Allgäu ändern sich

1
Stilllegung: Weil der UKW-Sender Burgberg-Halden vom Netz genommen wird, ändern sich mehrere Frequenzen von BR-Radiosendern im Allgäu.
Deutschlandfunk Kultur Nova; ©DLF

DAB+ Programme im Porträt: Deutschlandfunk Kultur

1
Wir stellen Programme vor, die (ausschließlich) digital über DAB+ und IP verbreitet werden. Heute: "Deutschlandfunk Kultur".
Logo Absolut Radio

DAB+ Programme im Porträt: „Absolut Bella“

1
An dieser Stelle werden Programme vorgestellt, die (ausschließlich) digital über DAB+ und IP verbreitet werden. Heute: "Absolut Bella"
Antenne Deutschland Logo; © Antenne Deutschland

Antenne Deutschland will DAB+ Sendernetz weiter ausbauen

1
In den kommenden zwei Jahren will Antenne Deutschland das bundesweite Sendernetz zum Empfang der 16 Privatradioprogramme über DAB+ ausbauen.
Logo 90s90s

90s90s Radio: Porträt des neuen Senders im 2. DAB+ Bundesmux

19
90s90s hat den bisher von Sportradio Deutschland auf dem sogenannten 2. DAB+ Bundesmux betriebenen Programmplatz übernommen.
dab+, dab plus logo, slogen; © dabplus.de

DAB+: Sender-Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Januar 2023

0
Januar-Update 2023: Um von den aktuellen Aufschaltungen im DAB+-Netz zu profitieren, empfiehlt es sich einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Sendemast UKW-Radio ©Eberhard via stock.adobe.com

„Für UKW-Abschaltung fehlt Konsens der Sender“

72
Digitalradio Büro Deutschland-Chef Carsten Zorger blickt gemeinsam mit DF in die DAB+ Zukunft und gibt Tipps, worauf man beim Radiokauf achten sollte:

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen