Digitalradio DAB Plus: Bundesweite Werbeaktion im April
ARD, Deutschlandradio, Privatsender und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland setzen mehrmals im Jahr in Aktionszeiträumen ein gemeinsames Signal für den digital-terrestrischen Radiostandard. Im April ist es wieder soweit.
Kabel BW/Unity: Interesse an DAB-Plus-Sendern – KDG winkt ab
Die Kabelnetzbetreiber Kabel BW und Unitymedia sind nach eigenen Aussagen grundsätzlich bereit, derzeit exklusiv über die bundesweite DAB-Plus-Plattform verbreitete Digitalradio-Angebote in ihre Kabelnetze einzuspeisen, um das Angebot an Hörfunksendern für Kunden zu erweitern.
Mehr Digitalradio: DAB+-Sendernetz in Sachsen-Anhalt erweitert
MDR erweitert DAB+-Sendernetz in Sachsen-Anhalt: Zwei neue Standorte sorgen für verbesserten Indoor-Empfang auf Kanal 6B.
DAB+-Programme im Porträt: Radio Horeb
An dieser Stelle werden Programme vorgestellt, die (ausschließlich) digital über DAB+ und IP verbreitet werden. Heute: Radio Horeb.
Neue DAB Plus-Sender im Norden
In Bremen und Bremerhaven wird heute das Programm krix.fm aufgeschaltet, das rund um die Uhr viel deutschsprachige Musik, Charts und Oldies sendet. Zudem gibt es mancherorts eine regelrechte Flut neuer Empfangsmöglichkeiten.
Neu via DAB+: Discofox Antenne schwingt ab heute das Tanzbein
Empfang ist über DAB+ in Berlin, im Online-Stream deutschlandweit oder per App möglich.
Empfangsprognosen für Digitalradio sollen noch genauer werden
Empfangsprognosen für DAB Plus sollen in Zukunft noch detaillierter Verfügbar sein. Das Online-Portal "Digitalradio.de" hat angekündigt, auch die Empfangsräume einzelner Digitalradio-Programme in Zukunft grafisch darzustellen.
Rias-Sendemast wird gesprengt
Mit der Sprengung des Mittelwelle-Sendemastes in Berlin Britz wird das analoge Radio bildhaft zu Grabe getragen. Der schon seit zwei Jahren abgeschaltete Mast, der nach dem zweiten Weltkrieg den Rundfunk im Amerikanischen Sektor (Rias) ausstrahlte, muss aus Kostengründen weichen.
DAB+: Neue Sender-Aufschaltungen und Frequenzwechsel im Oktober
Auf Bundesebene, im ersten nationalen Multiplex, sowie in den regionalen DAB+-Netzen gibt es im Oktober Verbesserungen zu verzeichnen.
DAB Plus: Montag Senderabschaltung am Standort Langenberg
DAB-Plus-Umschaltung auf obere Halbantenne: Für morgen sind am Standort Langenberg Wartungsarbeiten am Antennenträger geplant.