Modesender Fashion TV künftig über Astra 19,2 Grad Ost
Der internationale Kanal Fashion TV startet seine Ausstrahlung via Satellit über Astra 19,2 Grad Ost. Der Sender widmet sich inhaltlich Livestyle-Themen und dem Gesehen in der internationalen Modewelt.
Blick ins Forum: Preisschraube bei Sky, iPhone 5 und Gottschalk
Wenn der Pay-TV-Anbieter Sky etwas an seiner Paketstruktur ändert, birgt dies immer ein großes Diskussionspotenzial im Onlineforum von DIGITALFERNSEHEN.de. Doch auch das neue iPhone 5 von Apple und Gottschalks Einsatz beim Supertalent waren einige der großen Themen der vergangegen Woche.
HITEC liefert Antennensysteme für EDRS-Satellitennetzwerk
Das Luxemburger Unternehmen HITEC wird für die Bodenstationen des EDRS-Satellitennetzwerks vier Antennensysteme zur Verfügung stellen. Wie das Unternehmen SES TechCom mitteilte, wird HITEC die Antennen entwerfen, bauen und in Deutschland, Belgien und Großbritannien installieren.
Xoro: Neuer Satellitenreceiver HRS 8530pro vorgestellt
Mit dem Xoro HRS 8530pro stellt MAS Elektronik einen Satellitenreceiver vor, der sich besonders an Kunden richten soll, die Wert auf einfach Bedienbarkeit und einen übersichtlichen Funktionsumfang legen. Mit vorinstallierter Senderliste und abgespeckter Zweitfernbedienung richtet sich das Gerät offensichtlich an Einsteiger.
Satellit SES-5 hat Orbitalposition 5 Grad Ost erreicht
Der Satellit SES-5 des Luxemburgischen Betreibers SES hat seine Orbitalposition bei 5 Grad Ost erreicht. Der Satellit wurde entwickelt um eine hohe Abdeckung von Direct-to-Home-Services (DTH), Breitbanddiensten und maritimen Kommunikationsdiensten für Europa und das subsaharische Afrika zu gewährleisten.
Atemio verbessert AM 510 HD TitanNit Edition mit neuer Firmware
Der Empfangsgeräte-Hersteller Atemio bietet ab sofort eine neue Firmware-Version für seine digitale Set-Top-Box AM 510 HD TitanNit Edition, die zahlreiche Verbesserungen und Korrekturen an dem Gerät durchführen soll. Darunter die Integration eines Filemanagers im Media-Center.
SES: Vertrag mit US-Regierung zur Nutzung von Kapazitäten
Der Luxemburgische Satellitenbetreiber SES hat ein Abkommen mit der US-Regierung zur Nutzung der Kommunikationskapazitäten seiner Satellitenflotte geschlossen.
DIGITAL TESTED 5/12 neu am Kiosk: Von 4K zu OLED – IFA im Detail
DIGITAL TESTED zeigt das Beste der IFA kompakt und allumfassend auf. Zudem freuen sich Bundesliga-Fans auf XXL-Bilder mit Beamern ab 300 Euro und günstigen Plasma-TVs. Im großen Workshop steht indes der Computer im Wohnzimmer auf dem Prüfstand und zeigt, ob er einen ganzen Gerätepark ersetzen kann. Das und noch viel mehr erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe, die ab sofort am Kiosk oder als E-Paper erhältlich ist.
SES: Satellitenfernsehen in Europa auf dem Vormarsch
Der führende Satellitenbetreiber SES sieht das Satellitenfernsehen in Europa weiter auf dem Vormarsch. Laut einer Studie des Unternehmens hätte der Satellit als Verbreitungsplattform bereits Antenne und Kabel hinter sich gelassen. Weiteres Wachstumspotential böten zudem hybride Empfangsmodelle.
SES überträgt 4K-Signal über Satellit – Update: Marktfähig 2015
Der Satellitenbetreiber SES und der japanische Elektronik-Riese Sony zeigen auf der diesjährigen International Broadcast Conference (IBC) eine Live-Satellitenübertragung in 4K-Auflösung. Die Übertragung soll demonstrieren, dass die technischen Grundlagen für 4K-Satellitenübertragungen bereits vorhanden sind.