Bundesweites Lokal-TV-Portal startet am 1. Januar über Astra
Das bundesweite Lokal-TV-Portal soll zum 1. Januar 2013 über Astra 19,2 Grad Ost an den Start gehen. Bei dem Portal handelt es sich um eine HbbTV-Plattform, die von allen lokalen Fernsehanbietern in Deutschland genutzt werden kann. Über Kabel und IPTV soll das Angebot später ebenfalls verfügbar werden.
Mehr Satellitenkanäle für bayerische Lokalsender ab 4. Dezember
Ab dem 4. Dezember werden insgesamt 16 lokale TV-Anbieter aus Bayern ihre Programme über zehn Satellitenkanäle auf Astra 19,2 Grad Ost verbreiten. Neben sieben 24-Stunden-Kanälen sind dabei auch drei sechs-Stunden-Kanäle vorgesehen.
Sat.1 Gold übernimmt Platz von Sixx auf Astra 19,2 Grad Ost
Der neue Free-TV-Sender Sat.1 Gold wird zum Start am 17. Januar 2013 zunächst nur digital über Satellit verbreitet. Dabei übernimmt der Best-Ager-Kanal auf Astra 19,2 Grad Ost einen Transponder, der bisher vom konzerneigenen Frauensender Sixx belegt wurde.
Kathrein UFS 924: Sat-Receiver mit Red-Bull-Smart-TV-Portal
Der Satelliten-Receiver UFS 924 von Kathrein wurde in Zusammenarbeit mit Red Bull entwickelt und soll über das Red-Bull-Smart-TV-Portal Zugriff auf Inhalte unter anderem von Servus TV bieten. Darüber hinaus unterstützt das Gerät mit Twin-Tuner HbbTV sowie das Kathrein Smart-TV-Portal.
DAF per Satellit auf neuer Frequenz
Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) ist ab sofort auf einer neuen Frequenz über Astra zu empfangen. Das DAF will so die Reichweite seines Programms ausbauen.
SES und ESA fördern Breitbandverbindung über Satellit
Gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) will Satellitenbetreiber SES zukünftig die Breitbandkommunikation über Satellit fördern. Dafür wurde jüngst eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
Astra: Erste 4K-Ausstrahlung 2013
Der Satellitenbetreiber Astra plant für das Jahr 2013 erste Ausstrahlungen von Inhalten in 4K-Auflösung. Das Unternehmen bestätigte gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de eine breite Testphase im kommenden Jahr.
Schrittweiser Frequenzwechsel von RTL-HD-Sendern
Mehrere HD-Sender der RTL-Gruppe werden dauerhaft ihre Frequenz auf Astra 19,2 Grad Ost wechseln. Nachdem die betroffenen Sender seit Anfang November doppelt aufgeschaltet sind, werden diese in den kommenden Wochen schrittweise endgültig auf die neuen Positionen umziehen.
[DF 12/12] Kabelloses Satellitenfernsehen SAT>IP
Fernsehen gehört zweifelsohne zu einer der Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen in ihrer Freizeit. Kein Wunder also, dass das Angebot an deutschsprachigen Programmen so riesig und teilweise kaum noch überschaubar ist. Doch vor dem Fernsehgenuss stellt sich die Frage, wie das Signal auf den heimischen TV kommen soll.
Channel 21 wechselt zum 1. Januar Transponder auf 19,2 Grad Ost
Der Shopping-Kanal Channel 21 wechselt zum 1. Januar 2013 dauerhaft die Frequenz auf Astra 19,2 Grad Ost. Seit einiger Zeit ist der Sender bereits doppelt auf neuem und altem Transponder aufgeschalten.