Satellit

News zum Thema Satellit

Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Smart sortiert neue HD-Sender automatisch in Kanallisten ein

13
Der Digital-TV-Spezialist Smart Electronic erleichtert den Besitzern seiner RAPS-kompatiblen Satelliten-Receiver den Einstieg in die hochauflösende TV-Welt. Die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF werden ab sofort automatisch anstelle der Vorgänger in SD-Auflösung in die Kanallisten einsortiert.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Atemio mit aktualisierter Senderliste für Digital-Receiver

3
Im Zuge der erfolgten Analogabschaltung und dem Start der hochauflösenden Ableger der Öffentlich-Rechtlichen haben einige Sender ihre Empfangsparameter geändert. Als einer der ersten Anbieter von Set-Top-Boxen hat Atemio die Senderliste seiner Digital-Receiver aktualisiert und bietet diese per Update an.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Super RTL HD via HD Plus gestartet

9
Die RTL-Gruppe hat wie angekündigt im Rahmen der Analogabschaltung einen weiteren Transponder auf Astra 19,2 Grad Ost in Betrieb genommen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

HDTV-Aufschaltung planmäßig verlaufen

96
Kurze Zeit nach Abschaltung der analogen TV-Signale via Satellit wurden die frei gewordenen Kapazitäten für die Aufschaltung neuer öffentlich-rechtlicher HDTV-Sender genutzt.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analogabschaltung erfolgt, jetzt nur noch Digital TV via Sat

82
Die Abschaltung der analog verbreiten TV-Programme über Satellit ist in den frühen Morgenstunden des 30. April planmäßig verlaufen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Frequenzwechsel und neue HD-Sender – Suchlauf nicht vergessen

204
Für die hochauflösenden Sender Das Erste HD und Arte HD ändern sich am 30. April 2012 die Empfangsdaten auf Astra 19,2 Grad Ost. Im gleichen Zuge starten die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF. Dafür ist in den meisten Fällen ein Sendersuchlauf unerlässlich.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analogabschaltung: Tipps für den Last-Minute-Umstieg

42
Die magische 100 Tage Frist ist schon lange vorbei. Nur noch einige Stunden bleiben bisherigen Digitalverweigerern, um ihre Empfangsanlage auf den komfortableren Digitalempfang umzurüsten. Wir zeigen Ihnen, wie sie vorgehen müssen um noch rechtzeitig vor der Abschaltung am 30. April die Empfangsanlage zukunftstrauglich zu gestalten.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Analogabschaltung: „Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst“

248
Am Montag (30. April) geht nach 25 Jahren das Zeitalter der analogen Satellitenausstrahlungen zuende. Jörg-Peter Jost von der Deutschen TV-Plattform hat als eine der treibenden Personen hinter der Analogabschaltung mit DIGITALFERNSEHEN.de über das bevorstehende digitale TV-Zeitalter gesprochen.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Digital-Umstieg: Was ändert sich für Satellitenzuschauer?

4
Am 30. April 2012 um 3.00 Uhr morgens ist es soweit! Exakt zu diesem Termin erfolgt die Analogabschaltung auf Astra 19,2 Grad Ost. Danach ist die Fernsehwelt nur noch digital. Doch welche Veränderungen und Vorteile ergeben sich konkret für den Sat-Zuschauer bei der Umstellung?
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

Polytron-Modul setzt HDTV-Sender für analoge Kabelnetze um

30
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron erweitert seine SPM-Serie um ein neues Modul, das zwei digitale HDTV-Signale auf einem DVB-S2-Transponder in analoge Audio- und Videosignale umsetzt. Auf diese Weise sollen Vermieter bei der zentralen Kabelversorgung in Wohnanlagen an einer digitalen Umrüstung vorbeikommen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen