Premiere-Thema-Trailerkanal uncodiert
Der Informationskanal Premiere Thema kann derzeit uncodiert auf Astra 19,2 Grad Ost gesehen werden.
Start frei für neuen Astra-Satelliten
Betzdorf - In wenigen Tagen soll der neue Satellit der Astra-Flotte seine Reise ins Weltall antreten. Darauf verweist SES Astra.
Xleague.tv geht auf Sendung
Videospiel-Fans aufgepasst: der Gaming-Sender Xleague.tv startet ab Mai auf 28,5 Grad Ost.
Bildprobleme: Premiere macht Astra verantwortlich
München - Premiere-Abonnenten, die gestern das UEFA-Cup-Spiel verfolgten, haben sich nicht nur über die schlechte Leistung des SV Werder Bremen geärgert: Der Premiere-Empfang war sehr schlecht, es kam immer wieder zu starker Klötzchenbildung.
Winter: Großes Interesse an „Premiere Sky“
München - Etwa 50 Anbieter würden nach derzeitigem Stand gerne von Premiere Sky vermarktet werden. Die große Nachfrage sprenge aber die Möglichkeiten, da aktuell nur Kapazitäten für zirka 20 Sender vorhanden seien.
Arianespace kooperiert mit Mitsubishi
Tokio - Um Ihren Kunden einen besseren Dienst anbieten zu können, haben Arianespace und Mitsubishi Heavy Industries (MHI) eine Kooperation bekannt gegeben.
Music Choice darf weitere fünf Jahre senden
Kassel - Abstriche bei der Unterhaltung aus dem Radio müssen Radio-Hörer vorerst nicht machen. Die Landesanstalt für privaten Rundfunk Hessen (LPR) hat eine Verlängerung erteilt.
Premiere-Arena-Deal: Kartellamt nennt Bedingungen
Bonn - Eher schlecht zu stehen scheinen die Genehmigungschancen für die im Februar geschlossene Vertriebsvereinbarung zwischen Arena und Premiere.
Kartellamt: Arena-Premiere-Abos nicht unantastbar
Bonn/München - Nicht ausschließen möchte Kartellamtspräsident Bernhard Heitzer eine Untersagung der bereits bestehenden 80 000 Arena-Abos, die Premiere-Kunden über Satellit seit Beginn der Vertriebskooperation abgeschlossen haben.
Zweite Ariane 5-Mission 2007 startet am 3. Mai
Courcouronnes/Frankreich - Die letzten Vorbereitungen für den zweiten Start 2007 mit Doppelbeladung durchläuft derzeit die Ariane 5. Jetzt muss der Astra 1L-Satellit noch im Innenraum der Rakete platziert und befestigt werden.