Sky Arts HD entführt ins „Geheimnisvolle Italien“
Mit einer neuen paneuropäischen Eigenproduktion wartet der Pay-TV-Anbieter Sky auf seinem Kunstkanal auf. In "Geheimnisvolles Italien" beleuchtet Sky Arts HD sowohl die Kultur als auch die Geschichte des mediterranen Landes.
Dschungelcamp 2024 startet heute: Sendetermine und Kandidaten im Überblick
Bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" harren derzeit wieder diverse Promis im Dschungelcamp aus. RTL setzt dabei auf mehrere Primetime-Slots.
„Bundeswehr in Afghanistan“ im Eins-Extra-Schwerpunkt
Stuttgart - Der Bundeswehreinsatz in Afghanistan wird am Wochenende vom ARD-Digitalkanal Eins Extra in einem Schwerpunkt beleuchtet.
Olaf Bock leitet das ARD-Studio Warschau
Das ARD-Auslandsstudio in Warschau hat einen kompletten Wechsel der Leitung hinter sich - im Fernsehen wie im Hörfunk.
Sky bringt Schmidt und Pocher wieder zusammen
Im Sommer hatte Sky-Chef Brian Sullivan bereits angedeutet, dass es bei Sky zu besonderen Anlässen zu einer Reunion von Harald Schmidt und Oliver Pocher kommen könnte. Nun steht das erste Treffen kurz bevor, wie Sky-Sprecherin Pia Halbig gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte.
TV-Quoten: „Grimm“ lehrt RTL das Fürchten
Märchen scheinen nicht nur in den Kinos wieder ein gefragtes Gut zu sein, sondern auch im linearen TV-Programm. Vox schickte am Montagabend die neue Serie "Grimm" an den Start und verwies damit sogar Platzhirsch RTL auf die hinteren Ränge.
„Quatsch Comedy Show“ startet heute Abend im Free-TV
Früher war es der "Quatsch Comedy Club", nun startet die Nachfolge-Sendung "Quatsch Comedy Show" im Free-TV mit neuem Moderations-Duo.
Romance TV präsentiert Gewinner des Blaue Blume Award 2019
Im festlichen Rahmen der Berlinale wird der romantische Kurzfilm-Award kommende Woche bereits zum achten Mal verliehen.
Noch mehr Böhmermann – TV-Satiriker verlängert Vertrag beim ZDF
Seine Fans wird es genauso sehr freuen, wie seine Feinde ärgern, das ZDF verlängert den Vertrag mit Jan Böhmermann. Jetzt heißt es sogar 38 statt bisher 34 "Neo Magazin Royale".
ARD bringt Filmdrama „Play“ über Computerspiel-Sucht
Millionen Menschen in Deutschland spielen regelmäßig Computerspiele. Nur bei einem Bruchteil davon wird daraus eine Sucht. Der ARD-Spielfilm "Play" beschäftigt sich mit solchen Schattenseiten des Gamings.