Discovery sieht deutsches Pay-TV im Aufwind
Der Chef des US-amerikanischen Pay-TV-Konzerns Discovery Communications traut dem Geschäftsmodell des Bezahlfernsehens auf dem deutschen Markt in Zukunft einiges zu. Vor allem dank HDTV soll das Konzept mehr Kunden anlocken.
Tiefpunkt an Weihnachten: „Tatort“-Quoten 2022 rückläufig
"Der "Tatort" hat dieses Jahr einen leichten Zuschauerrückgang erlebt. Das durchschnittliche Publikum schrumpfte um etwa 3 Prozent.
„The Idol“: HBO-Serie in der Kritik wegen zu viel nackter Haut – ab heute...
HBO-Serie "The Idol" startet bei Sky: Johnny Depps Tochter Lily-Rose legt in der Serie laut US-Medien einen Skandal-Auftritt hin - wegen zuviel Offenherzigkeit und nackter Haut.
Regionalfenster müssen regional produziert werden
Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten will Eigenständigkeit und regionale Produktionsverpflichtungen der Regionalfenster bei RTL und Sat.1 auch in Zukunft zu gewährleisten.
National Geographic Channel über Geheimnisse des Parthenon
Köln - Der Parthenon auf der Akropolis in Athen gehört zu den bekanntesten Bauten der Antike. Der National Geographic Channel lüftet einige Geheimnisse.
„Verstehen Sie Spaß Kids“ feiert heute Premiere
Die erfolgreiche Samstagabendshow "Verstehen Sie Spaß" erhält einen Online-Ableger für ein jüngeres Publikum. Start ist an diesem Wochenende.
30 Jahre Premier League: Viel Sonderprogramm auf Sky Sport Premier League
Die Premier League ist in ihre 30. Saison gestartet und Sky feiert das Jubiläum mit vielen Sonderformaten auf dem neuen 24-Stunden-Kanal Sky Sport Premier League.
Onyx TV soll eingestellt werden
Der Kölner Musiksender Onyx TV soll zum 1. September in einen Dokumentationskanal umgewandelt werden. Der neue Sender namens "Terra Nova" übernimmt die Kabelplätze des Vorgängers und bekommt in NRW auch eine DVB-T-Lizenz.
„Tatort“ bis „Puschel TV“: SWR-Zuschauer wählen Wunschprogramm
Am Pfingstsonntag dürfen die Zuschauer des SWR-Fernsehens ihr eigenes Wunschprogramm wählen. Zur Wahl stehen unter dem Motto "Am besten Südwesten" nicht nur "Tatort"-Fälle aus dem Sendegebiet, sondern auch Shows, Kabarett, Reisereportagen, Dokumentationen und Musik.
Fanproteste: ARD zeigt Sport statt „Lindenstraße“
Nicht die Sportfans hatten am Sonntag Grund zum Ärgern, sondern die Serienfans. Da die ARD wegen DFB-Pokal und Schwimm-WM die "Lindenstraße" ausfallen ließ, gingen die Anhänger des Formats auf die Barrikaden.