Das 70. Jubiläum der Staatsgründung Israels auf ZDFinfo
Heute vor 70 Jahren rief David Ben-Gurion den Staat Israel aus. Auf ZDFinfo beleuchten von 17.15 Uhr bis nach Mitternacht insgesamt zehn Dokumentationen Israels Geschichte und Gegenwart.
„Weissensee“ läuft im New Yorker MoMA
Die ARD kommt ins Museum. Das New Yorker Museum of Modern Art zeigt die ARD-Serie "Weissensee" im Rahmen eines im April stattfindenden Showcases.
„Ein Fall für zwei“-Star Gärtner kritisiert Talkshow-Flut im TV
TV-Urgestein Claus Theo Gärtner (69) alias "Matula" aus der ZDF-Reihe "Ein Fall für zwei" kann das Gottschalk-Aus in der ARD gut nachvollziehen und kritisiert die Flut von Talkshows im deutschen Fernsehen.
„Jack“ von Oscar-Preisträger Edward Berger heute im TV
"Im Westen nichts Neues" von Edward Berger hat jüngst vier Oscars gewonnen. Bergers früherer Film "Jack" läuft am Freitagabend im Fernsehen.
NDR-Medienmagazin zeigt Wallraff-Aufnahmen bei „Bild“
Hamburg - Das NDR-Medienmagazin "Zapp" wird die bisher unveröffentlichten Szenen eines Films über die Undercover-Arbeit des Autors Günter Wallraff bei der "Bild" zeigen. Den Film hatte der WDR erst vor Kurzem aus dem Giftschrank geholt.
Channel 4 soll mit Gebühren finanziert werden
Michael Grade, früherer BBC- und ITV-Chef, würde den britischen Channel 4 gern zu einem gebührenfinanzierten Sender umgestalten. Der Unternehmer würde nach deutschem Vorbild gerne zwei öffentlich-rechtliche Sender auf der Insel sehen.
Sender suchen neue Form für Deutschen Fernsehpreis
Der Deutsche Fernsehpreis ist viel kritisiert worden. Jetzt ziehen die ihn tragenden Sender die Notbremse. Im Herbst wird er in der bestehenden Form zu letzten Mal verliehen. Das bedeute aber nicht das Aus für die Auszeichnung, betont WDR-Intendant Tom Buhrow.
„TV total“: Termin für letzte Sendung steht
Nachdem sich Stefan Raab bereits in den letzten Wochen peu a peu von seinen vielen TV-Shows verabschiedet hat, steht nun auch das Ende von "TV total" fest: Mitte Dezember zeigt ProSieben die allerletzte Episode.
RTL-Filmchefin: „Starten 2013 noch einige neue Serien“
Bei RTL sucht man auch 2013 nach neuen fiktionalen Serien-Formaten, die mit der Konkurrenz aus den USA mithalten können. "Mantrailer" und "Medcrimes" werden dabei als Nächstes an den Start gehen, doch ihnen werden noch einige neue Serien folgen, wie Filmchefin Barbara Thielen verriet.
TV-Quoten: Klarer Sieg für die Nationalelf
RTL setzte am Samstagabend ganz auf Fußball und lag damit völlig richtig. Genauso wollte es das Fernsehpublikum: Schon die Vorberichterstattung zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und San Marino in Nürnberg schalteten ab 20.05 Uhr 3,02 Millionen Zuschauer ein, ein Marktanteil von 14,5 Prozent.