Sat.1: Hugo Egon Balder versetzt die Zuschauer ins Jahr 1985
"1985 - Was für ein Jahr!": Hugo Egon Balder versetzt Sat.1-Zuschauer am Freitag (19. Juli) in die Mitte der 80er zurück - passend mit Scrunchie, Plüsch und viel Glitzer.
Premiere will bei der Bundesliga sparen
Der Erfolg der ARD-Sportschau macht dem Abo-Sender große Sorgen.
Erstmals türkische Serie mit deutscher Synchronisation im Free-TV
Zee.One zeigt erstmals im deutschen Free-TV eine türkische Serie mit deutscher Synchronisation. Außerdem gibt es ab Februar werktags 18 Stunden lang indische Serien zu sehen.
TV-Quoten: RTL holt Doppelsieg – ZDF stark
Am Freitagabend hat RTL sowohl bei den 14- bis 49-Jährigen als auch im Gesamtpublikum die höchste Zuschauerresonanz verzeichnen können. Sat.1 blieb mit "The Winner Is" hingegen erneut im Quotentief stecken.
13th Street-Kurzfilmpreis verlängert Einsendeschluss
München - Dieses Jahr feiert der Pay-TV-Kanal 13th Street ein Jubiläum: Bereits zum fünften Mal vergibt der Kanal den "Shocking Shorts Award" im Rahmen des Münchner Filmfests.
Wird „Simpsons“-Figur Apu aus der Serie gestrichen?
In der US-Zeichentrickserie "Die Simpsons" steht Supermarktbesitzer Apu Tag und Nacht hinter der Kasse seines Ladens - jetzt hat ein alter Streit über die Figur offensichtlich deutliche Konsequenzen.
Boomerang: Fred Feuerstein wird zum Star
München - In einem Sonderprogramm strahlt der Comicsender Boomerang gleich drei Serienfolgen von Familie Feuerstein aus. Dabei wird Fred Feuerstein zum Star in Hollywald.
Eurosport holt sich prominente Radsport-Experten ins Boot
Die Eurosport-Crew bekommt Zuwachs: Bei den großen Radsport-Highlights in der zweiten Jahreshälfte 2020 verstärken die Top-Experten Jens Voigt, Rolf Aldag und Bernhard Eisel das Radsport-Team des Discovery-Senders.
Finale der Nations League auch live im ZDF
Das Finale der Nations League zwischen Gastgeber Portugal und den Niederlanden kann doch nicht nur bei DAZN gesehen werden. Auch das ZDF ist live dabei.
Lotus-Effekt Thema bei „W wie Wissen“
München - Der Lotus-Effekt ist der Klassiker der Bionik - immer wieder ist dieser Effekt technisch kopiert worden, bei Fassadenfarben, Sanitätszubehör oder Autolacken. Aber die Natur bietet immer wieder neue Anregungen.