Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Jubiläum am Abend: „1, 2 oder 3“ – Kultiges Kinderquiz wird 35

9
Am 8. September feiert die altehrwürdige ZDF-Quizshow "1,2 oder 3" ihr 35-jähriges Bestehen. Für das Zweite Grund genug, dem Format, dass normalerweise im Vormittagsprogramm läuft, einen Sendeplatz zur Primetime zu schenken.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD-Programmbeirat möchte Talkshow-Moderatoren nicht demontieren

2
Die Vorsitzende des ARD-Programmbeirats, Petra Zellhuber-Vogel, hat die Veröffentlichung eines internen Papiers, in dem massive Kritik an den Talkshows der eigenen Rundfunkanstalt geübt wird, bedauert. Durch die Veröffentlichung einzelner Passagen sei ein falscher Endruck entstanden. Die ARD wolle niemanden "demontieren".
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: Fast 28 Millionen bei Deutschland-Erfolg dabei

1
Kurzes Zittern am Sonntagabend, dann die Erleichterung bei den fast 28 Millionen Zuschauern der Partie Deutschland gegen Dänemark. Die deutsche National-Elf steht im Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft und die ARD einmal mehr an der Spitze der TV-Quoten.
Bild: Destina - Fotolia.com

EM: Müller-Hohenstein und Kahn halten Kritik für überzogen

24
Die ZDF-Übertragungen der Fußball-Europameisterschafft von der Ostseeinsel Usedom hatten in den vergangenen für Kritik gesorgt. ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Experte Oliver Kahn halten diese aber für fragwürdig.
Bild: Destina - Fotolia.com

„Harald Schmidt Show“ bereits ab 4. September bei Sky

24
Bereits eine Woche früher als angekündigt wird Entertainer Harald Schmidt mit seiner gleichnamigen Talk-Sendung im Abo-Angebot von Sky zu sehen sein. Am 4. Septermber startet die "Harald Schmit Show" bei den Bezahlsendern Sky Hits und Sky Atlantic HD.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: ZDF und Fußball lassen Konkurrenz keine Chance

4
Am Samstagabend hatten die Mannschaften von Tschechien und Griechenland für Überraschungen in der Fußball-Europameisterschaft gesorgt. Wenig überraschend war allerdings der TV-Quotensieg des ZDF, denn die Konkurrenz war gegen Fußball wieder chancenlos.
Bild: Destina - Fotolia.com

„What Brits Love“: Britische Eigenheiten bei Arte

1
In diesem Sommer blickt die ganze Welt nach Großbritannien. Zu den Olympischen Sommerspielen in London wird das Vereinigte Königreich besonders im Fokus der Weltöffentlichkeit stehen. Quasi zur Einstimmung gewährt Arte ab dem 18. Juni mit der Serie "What Brits Love" einen amüsanten aber dennoch hintergründigen Einblick in die britische Kultur.
Bild: Destina - Fotolia.com

ARD-TV-Chef zur EM: „Live ist live und muss live bleiben“

18
Ausgeblendete Bilder und aufgezeichnetes Material - derzeit sorgt die UEFA, welche für das TV-Weltbild der Fußball-Europameisterschat zuständig ist, für Verstimmungen. ARD-Fernsehteamchef Jörg Schönenborn hält die Kritik zwar für zu harsch, pocht aber auf das tatsächliche Live-Erlebnis.
Bild: Destina - Fotolia.com

ZDF: Volker Panzer geht in Ruhestand – „Nachtstudio“ endet

5
Zum 1. Juli wird sich ZDF-Kulturjournliast Volker Panzer in den Ruhestand begeben. Damit endet auch seine langjährige Talk-Sendung "Nachtstudio", die noch im Juni letztmalig ausgestrahlt wird.
Bild: Destina - Fotolia.com

TV-Quoten: Über 11 Millionen sehen England-Sieg

15
Die EM-Begegnung Schweden gegen England hat am Freitagabaned bei über 11 Millionen TV-Zuschauern für Spannung gesorgt und der ARD erneut den Tagessieg eingebracht. Doch wie bereits zuvor hielt das ZDF mit seinem Krimi-Programm gut dagegen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen