Schwarzseher wollen kein Premiere-Abo
Lediglich enttäuschende 10.000 bis 20.000 Neu-Abonnements konnten bisher aufgrund der Umstellung auf das neue Verschlüsselungssystem gewonnen werden.
DSF erwirbt Rechte an Fußball-Junioren-WM 2005
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen (DSF) wird ausführlich von der Fußball-Junioren-Weltmeisterschaft in diesem Jahr berichten.
Rechnungsprüfer Seibicke will „aktuelle Anlagepolitik“ des MDR prüfen
München - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) muss sich auf eine erneute Überprüfung seiner Finanz-Anlagen einstellen.
ZDFneo holt zwei neue BBC-Serien ins Programm
Im kommenden Jahr will ZDFneo zwei weiteren Serien der BBC ins Programm nehmen. Mit "The Fear" und "Ripper Street" wurden dafür zwei moderne Produktionen eingekauft. Während erstere Serie einen alternden Gangsterboss zeigt, der seiner Familie mehr und mehr zur Last fällt, spielt "Ripper Street" im London des späten 19. Jahrhunderts.
TV-Quoten: Bayern-Spiel erweist sich als Quoten-Knaller
Der Fußball-Jubel aus deutscher Sicht geht weiter: Nach dem BVB hat sich am Mittwochabend nun auch der FC-Bayern ins Halbfinale der Champions League geschossen - und dem ZDF damit traumhafte Quoten beschert.
TV-Quoten: Günther Jauch wieder an der Spitze
Günther Jauchs Quizklassiker "Wer wird Millionär?" stand in der Gunst der Fernsehzuschauer erneut ganz oben. Fünf Millionen Menschen sahen das RTL-Ratespiel am Freitagabend, was einem Marktanteil von 16 Prozent entsprach.
Ohne Publikum: Deutscher Fernsehpreis 2016 vergeben
Am Mittwochabend wurde wieder der Deutsche Fernsehpreis verliehen - allerdings ohne Zuschauer. Denn nach schwachen Quoten hat man entschieden, den Preis hinter verschlossenen Türen zu vergeben. Gewinner des Abends waren "Der Club der roten Bänder" und "Nackt unter Wölfen".
Auch Sat.1 versucht sich an Undercover-Format
Nachdem RTL mit "Undercover Boss" oder auch "Team Wallraff" zuletzt große Erfolge feierte, versucht sich nun auch Sat.1 an einem Undercover-Format. Doch statt bei Firmen zu schnüffeln, wagt sich der Privatsender ins kriminelle Millieu.
Neues Sendergesicht: Investiert RTL Millionen in Lena Gercke?
Als Jurorin beim "Supertalent" hat Model Lena Gercke scheinbar großen Eindruck auf RTL, denn der Privatsender soll derzeit damit liebäugeln, die Blondine fest an sich zu binden - und dafür sollen Millionen fließen.
„Tagesthemen“: Zwei Leute könnten Tom Buhrow nachfolgen
Für den frisch zum WDR-Intendanten gewählten Tom Buhrow könnten zwei Kandidaten als Moderatoren der "Tagesthemen" nachrücken. So könnte sich der bisherige Stellvertreter Ingo Zamperoni die Arbeit mit dem Auslandskorrespondenten Thomas Roth teilen.