Discovery bleibt bei Premiere
München - Premiere und Discovery Communications Deutschland haben ihren Exklusiv-Vertrag über Kabel, Satellit und IPTV bis März 2009 verlängert.
ULR gibt grünes Licht für Handy-TV
Der Medienrat der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) hat in seiner jüngsten Sitzung der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) eine Zulassung für die Verbreitung von Handy-TV in Schleswig-Holstein erteilt.
Lokal-TV goes Internet
Im Rahmen der BLM-Lokalrundfunktage in Nürnberg berichteten die Referenten über Livestreams und Video on Demand (VoD) als neue Verbreitungswege für lokale Nachrichten.
Arena „nicht zu empfangen“
Wenige Wochen vor Start der Fußball-Bundesliga strahlt der neue Rechteinhaber auf seinen Kanälen geheime Botschaften aus.
Studie: Nachfrage nach mobilem Fernsehen wächst
Frankfurt - Das Interesse an mobiler Mediennutzung ist stark angestiegen.
Reges Interesse an Handy-TV während WM
München - Das europäische DMB-Pilotprojekt Mi Friends verzeichnet laut ersten Forschungsergebnissen ein "reges Interesse" bei der Nutzung der TV- und Radio-Programme über DMB-Mobiltelefone während der Fußball-Weltmeisterschaft.
Arena-Live-Konferenz vielleicht auf Sat.1
Der Bundesligaauftakt am 11. August könnte ein Festtag für Fußballfans werden. Denn Arena führt derzeit Gespräche mit der ProSiebenSat.1-Gruppe mit dem Ziel, die Live-Konferenz einmalig im Free-TV zu zeigen.
WM: Große Quote auch im kleinen Finale
Baden-Baden - Das Kleine Finale der Fußball-WM hat dem ZDF erneut eine große Quote beschert.
ARD und ZDF uneins in PC-Gebührendebatte
Das ZDF möchte die volle Gebühr von 17,03 Euro für internetfähige PCs, während die ARD sich zunächst für die 5,53 Euro einsetzt, die für Radioempfänger angesetzt sind.
Deluxe Music erweitert Service um EPG und Blucom
Der Münchner Musikfernsehsender mit dem Slogan "Das erste Musikfernsehen für Erwachsene" setzt ab sofort einen Electronischen Programmführer und einen Blucom-Dienst ein.