Fernsehen

Bild: Destina - Fotolia.com

Sex bringt Einschaltquote

0
Leipzig - Im deutschen Fernsehen ist das Zeigen von Sex und Gewalt unter bestimmten Bedingungen ab 22 Uhr zulässig.
Bild: Destina - Fotolia.com

Fußball-WM 2006: Experten berichten für Premiere

0
München - Boris Becker, Ottmar Hitzfeld, Christoph Daum, Lothar Matthäus, Giovane Elber und das Ehepaar Effenberg wird die Premiere-Crew während der Übertragung der Fußball-WM im nächsten Jahr unterstützen.
Bild: Destina - Fotolia.com

ZDF: Handy-TV kommt zur Fußball-WM

0
München - Der Intendant des ZDF, Markus Schächter, unterstrich in einem Inteview seine Hoffnung, dass die Deutschen Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 schon über ihr Handy sehen können.
Bild: Destina - Fotolia.com

Premiere startet ins HDTV-Zeitalter

0
Unterföhring - Am Samstag beschritt der Bezahlsender die Fernsehzukunft und schaltete seine HDTV-Kanäle auf.
Bild: Destina - Fotolia.com

Zu neuen Ufern: Viacom macht aus Musikkanal Comedy-TV

0
Der US-Medienkonzern Viacom will sich komplett vom reinen Musikfernseh-Geschäft trennen: Aus Viva Plus will das Unternehmen einen Comedy-Sender machen.
Bild: Destina - Fotolia.com

Private wollen weniger Olympia auf ARD- und ZDF-Digitalkanälen

0
Berlin - 800 Stunden Olympia aus Turin, davon 320 im Hauptprogramm und der Rest live auf 2 Digitalkanälen von 9 bis 23 Uhr - diese Pläne von ARD und ZDF rufen die Privatsender auf den Plan.
Bild: Destina - Fotolia.com

Die Highlights von ZDFvision

0
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Bild: Destina - Fotolia.com

40 Prozent kennen „Das Vierte“

0
München - Zwei Monate nach dem Senderstart am 29. September legt der Spielfilmsender "Das Vierte" neue Zahlen über seine Zuschauerzahlen vor.
Bild: Destina - Fotolia.com

Heißes Thema: Grundverschlüsselung

0
Leipzig - Bis heute werden die Pläne unter Verschluss gehalten - dabei könnte sich, werden die Ideen durchgesetzt, die deutsche Fernsehlandschaft innerhalb der nächsten zwei Jahre radikal ändern.
Bild: Destina - Fotolia.com

DFL: Enormes Interesse an Bundesligarechten

0
Frankfurt/ Main - Heute, 12 Uhr, endete im Rahmen des Vergabeverfahrens die Frist zur Abgabe von Geboten zu den audiovisuellen Rechten an den Spielen der Bundesliga und der 2. Bundesliga ab der Saison 2006/2007.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen