Januar 2023 im TV: Dschungelcamp, Glücksrad-Rückkehr und Plasberg-Ablösung
Neue Gesichter bei "Hart aber fair", "Extra" und Dschungelcamp, Abschied von Drews und DSDS, das "Glücksrad"-Revival und die 1000. "In aller Freundschaft"-Folge - was diesen Monat noch im TV kommt.
ZDF-„sportstudio reportage“ ab heute in neuem Format
Diesen Sonntagnachmittag ist Auftakt für das neue Format bei der "sportstudio reportage" im ZDF.
Champions League: Dortmund heute Live bei Sky, Leipzig bei DAZN
Der zweite Spieltag in der Champions-League-Gruppenphase ist in vollem Gange: Nachdem die Bayern gestern Gastgeber Tottenham 7:2 auswärts deklassiert haben, müssen die in der Bundesliga derzeit formschwachen Dortmunder heute in Prag ran – Sky ist Live dabei.
Sonderprogramm zum Jahrestag der Flut im Ahrtal startet bereits heute
ARD und ZDF zeigen rund um den ersten Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal ein Sonderprogramm - Beginn ist bereits heute.
„Mayfair Witches“: Bei Sky wird es ab heute schaurig
Die Serienschmiede AMC hat sich vor allem mit "The Walking Dead" hervorgehoben. Ihr neues Pferd im Stall heißt "Mayfair Witches" und kommt exklusiv zu Sky.
Starttermin für „Promis unter Palmen“ bei Sat.1 steht
Eine Mischung aus "Dschungelcamp" und "Promi Big Brother"? Sat.1 hat nun einen Sendetermin für die neue Reality-Show "Promis unter Palmen" gefunden.
Dating-Format „Take me Out“ erstmals nur mit Männern
Das Jahr 2021 fängt schwul an. Erstmals seit 2013 bestreitet RTL seine Dating-Show "Take Me Out" mit Ralf Schmitz nur mit Männern.
Olympia-Highlight: ARD-Pferdeflüsterer Sostmeier
In Tokio schlug die Stunde der Randsportarten und ihrer Reporter. Dabei polarisiert ein Kommentator der ARD wie kaum ein anderer.
Deutsches Musik Fernsehen sendet jetzt auch Filmklassiker
Deutsches Musik Fernsehen erweitert sein Programm. Da laut dem Sender viele Zuschauer die alten Musikfilme im Fernsehen vermissen, strahlt der Berliner Sender ab dem 29. September jeden Montag um 20.15 Uhr einen alten Musikfilmklassiker aus.
Kritik an Lanz für „Propaganda“-Formulierung – ZDF ordnet ein
Moderator Markus Lanz hat für eine Formulierung in seiner ZDF-Talkrunde Kritik im Netz auf sich gezogen - er hatte diese zugleich noch im Gesprächsverlauf wieder zurückgezogen.