9Live startet 1. Live-Doku-Soap mit Moderatoren
"9Live Zuhause" zeigt rund um die Uhr den Alltag von TV-Stars live im Fernsehen.
Eurosport: Auf Vierschanzentournee Nachfolger von Janna Ahonen gesucht
München/Oberstdorf - Nach dem Rücktritt von Rekord-Sieger Janne Ahonen (FIN) sind es laut Eurosport-Kommentator Dirk Thiele vor allem der Weltcup-Führende Simon Ammann (SUI) und Gregor Schlierenzauer (AUT), die nach dem Gesamtsieg der diesjährigen Internationalen Vierschanzentournee greifen.
Panasonic: „Die Verschiebung auf 2010 dämpft die Euphorie deutlich“
Leipzig - Im Rahmen der Aktion HDTV JETZT! standen Entscheider und Macher der Branche Rede und Antwort.
„Das Halstuch“: ARD-Straßenfeger mit 93 Prozent Marktanteil
Spielverderber! Der Kabarettist Wolfgang Neuss verriet vor 50 Jahren den Mörder der ARD-Krimi-Reihe "Das Halstuch" - welch Aufruhr. Bis heute gilt der Durbridge-Krimi als Prototyp des Straßenfegers.
Testturnier live bei Sky: Die Premier League Asia Trophy
In drei Wochen startet die Premier-League-Saison in die neue Saison. Die Saisonvorbereitung läuft und ein Vorbereitungsturnier wird seit 2003 alle zwei Jahre in Asien ausgetragen.
Frauenfußball: ZDF zeigt Halbfinale der Champions League live
Die aktuelle Saison der UEFA Champions League neigt sich auch im Frauenfußball dem Ende entgegen. Das ZDF überträgt das Halbfinalspiel der Damen des 1. FFC Frankfurt gegen Arsenal London an diesem Samstag (21. April) live.
ZDF zeigt Krimi „Solo für Weiss“ im Doppelpack
Nora Weiss darf gleich zweimal ran. Das ZDF zeigt demnächst gleich zwei Fälle der Krimi-Reihe - und beide stellen sich als sehr persönlich für die TV-Ermittlerin heraus.
Programmhighlights des ZDF Dokukanals im Januar
Mainz - Neue Mitglieder in der Europäischen Union, Diktatoren der Vergangenheit, Menschen im Kampf gegen die Armut - der ZDF Dokukanal startet mit brisanten Themen in das neue Programmjahr.
Deutscher Fernsehpreis – Mockrigde und Pflaume sind dabei
Die drei Show-Moderatoren Hartwich, Pflaume und Mockridge konkurrieren um den Fernsehpreis.
Hessischer Rundfunk will bei Nachrichtensendungen sparen
Frankfurt/Main - Der Hessische Rundfunk (HR) muss bis 2012 rund 64 Millionen Euro einsparen. Erreicht werden soll dies u.a. durch Programmstreichungen und eine Reduzierung der Nachrichtensendungen.