Worst Of 2019 und 25 Jahre „Mattscheibe“ mit Kalkofe auf Tele 5
Oliver Kalkofe lässt die TV-Patzer von Promis und Politikern Revue passieren. Für alteingesessene Fans gibt es außerdem die besten Clips aus 25 Jahren "Kalkofes Mattscheibe".
Stromausfall in ganz Europa: Joyn und Sat.1 verfilmen Elsberg-Thriller „Blackout“
Sat.1 und Joyn verfilmen Marc Elsbergs Bestseller "Blackout – Morgen ist es zu spät" über einen riesigen Stromausfall in Europa.
Lieblings-Folgen der „In aller Freundschaft“-Fans laufen ab Samstag
Das Publikum hat gesprochen: Aus achtzehn Folgen wählten es seine liebsten Weihnachtsfolgen der "Sachsenklinik".
Gottschalk geht Guido Cantz auf den Leim
Thomas Gottschalk (69) ist Opfer der versteckten Kamera geworden. Guido Cantz legt ihn am Wochenende in der Weihnachts-Ausgabe von "Verstehen Sie Spaß" herein.
Neue Nibelungen-Serie lehnt sich inhaltlich weit aus dem Fenster
Constantin Film plant eine ungewöhnliche Interpretation der Geschichte von Hagen von Tronje. Diese soll 2020 als Mehrteiler verfilmt werden. Die ersten Details muten etwas merkwürdig an.
Mordanschlag auf Mutter Beimer beim „Lindenstraße“-Finale
Stirbt tatsächlich ausgerechnet Mutter Beimer in der letzten "Lindenstraße"-Folge? Den Fans steht hochspannendes Finale der Kultserie bevor.
„Sister Act“ zieht auch nach 26 Jahren noch
Whoopi Goldbergs Hollywood-Klassiker "Sister Act 2" katapultiert Sat.1 auf Platz 2, lediglich übertrumpft von der "Bares für Rares"-Abendausgabe.
Nico Rosberg neu bei der „Höhle der Löwen“
Der deutsche Rennfahrer und Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg wird in der kommenden Staffel der Gründersendung bei Vox kreative Erfinder auf dem Weg nach oben unterstützen.
Laura Dahlmeier feiert heute Premiere als ZDF-Expertin
Jetzt geht das Leben nach der Biathlon-Karriere für Laura Dahlmeier los: Beim Biathlon-Weltcup in Le Grand Bornand/Frankreich ist sie heute und übermorgen erstmals als ZDF-Fachfrau tätig.
Premiere: Roboter moderiert 3sat-„Kulturzeit“
Zum ersten Mal wird ein Roboter gemeinsam mit einem Menschen im Fernsehen moderieren. In der Sendung geht es um Themen wie Vor- und Nachteile künstlicher Intelligenz im Alltag und ob wir Menschen Angst vor eine Herrschaft der Maschinen haben müssen.