Ein „Tatort“-Ermittler wird zum Problemfall
Kriminalhauptkommissars Peter Faber wird zur tragischen Figur im zweiten "Tatort" aus dem Ruhrgebiet. So schluckt er Tabletten, provoziert, rastet aus, betrinkt sich und bricht zusammen. Der eigentliche Fall ist Faber selbst - der Mordfall wird zum Nebenschauplatz.
RTL+ zeigt neue „Die Höhle der Löwen“-Staffel vorab
Geplant sind acht neue Folgen. Ein letztes Mal dabei: Konzernchef Nils Glagau, Meinungsmacherin und Diversity-Expertin Tijen Onaran und Food-Experte Tillman Schulz. Für die drei Investoren wird es die Abschiedsstaffel.
TV-Saisonausblick: Das plant RTL – Gespräche mit Disney
Auch RTL erfindet in der kommenden TV-Saison das Rad nicht neu. Der Fokus gilt den bekannten Marken. Außerdem kündigt man Gespräche mit Disney an.
Gute Laune TV mit vierteiligem Spezial in Tirol
München - Hubert "Hubsi" Trenkwalder ist waschechter Tiroler und seine Heimat das Mieminger Plateau. Dorthin kommen ihn die Schweizer Sängerin Paloma, die Dorfrocker und Atlantis besuchen.
Netflix: „Stranger Things“ auf den Spuren von „Squid Game“
Die vierte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things" hat einen Rekord geknackt. Seit Veröffentlichung bringt sie es auf über eine Milliarden Sehstunden.
Sportdigital überträgt Fußball-WM-Qualifikation live
Hamburg - Der digitale Sport-Spartensender Sportdigital zeigt heute und morgen zwei Spiele der Fußball-WM-Qualifikation - eines davon live.
„Sendung mit der Maus“ zu wichtigem Gedenktag
Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus zeigt die "Sendung mit der Maus" eine Sonderausgabe inklusive eines speziellen Trickfilms.
Freude bei Deutscher Welle: Etat aufgestockt
Bonn - Der Auslandssender Deutsche Welle bekommt von der Bundesregierung für das laufende Jahre einen leichten Etatzuwachs in Höhe von 2,2 Millionen Euro zugebilligt.
Secret Level: Amazon streamt Gaming-Welten in Kinoqualität
Bekannte Videospielmarken in Kurzfilmen verewigt: "Secret Level" lässt die Grenzen zwischen Kino und Gaming verwischen.
„Morgenmagazin“: ZDF lässt Moderatoren rotieren
"Moma"-Zuschauer beim ZDF müssen sich in Kürze auf einige Veränderungen gefasst machen: Während Wulf Schmiese die Sendung verlässt, rückt ein Kollege aus der Frühschiene weiter im Tag nach vorn. Zudem kommt auch ein gänzlich neues Gesicht zum "Morgenmagazin".