Phoenix Runde fragt: „Wer rettet die Autobranche?“
Bonn - Keine andere Industrie symbolisiert die Innovationskraft der deutschen Wirtschaft mehr als die Autoindustrie.
„Add a Friend“ bei TNT Serie: Pionierarbeit im Pay-TV
Es könnte ein interessanter Schritt für die deutsche Fernsehlandschaft sein: Die Serie "Add a Friend" ist die erste eigenproduzierte Serie eines deutschen Bezahlsenders. Was als Risiko begann, ist inzwischen eine kleine Erfolgsgeschichte.
Kinomagazin: Kabel Eins Classics startet erste Eigenproduktion
Kabel Eins Classics, der digitale Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Group für Spielfilme und Serien, strahlt ab Samstag (1.Oktober) seine erste Eigenproduktion aus: ein monatliches Kinomagazin.
TV-Quoten: Schöner Abschlusserfolg für „Landärztin“ Neubauer
Erfolgreicher Ausstand für Christine Neubauer als Landärztin: Die letzte Folge der ARD-Reihe sahen am Freitagabend 4,09 Millionen Zuschauer (Marktanteil 15,7 Prozent).
„Promi Big Brother“ ab heute auch im Free-TV: Konfro-Einzug zum Auftakt
Sat.1 startet am Montagabend mit einer überlangen ersten Folge von "Promi Big Brother", die ordentlich Konfliktpotential mit sich bringt.
Handball: Sky bringt Bundesliga-Konferenz heute ins Free-TV
Wie schon letztes Jahr praktiziert, sendet Sky eine Weihnachts-Konferenz aus der Handball-Bundesliga im Free-TV - nur diesmal einen Tag danach.
Sky Sports News verschlüsselt und in HDTV
Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hat mit Sky Sports News HD am Montagmorgen ihren 50. HDTV-Sender aufgeschaltet.
„Murmel Mania“: Erneuter Wechsel bei der Moderation
Eine weitere Staffel der inzwischen in Sat.1 beheimateten Unterhaltungsshow "Murmel Mania" ist im Kasten. Doch erneut wechselt der Host.
ZDF-Film „Das Wunder von Berlin“ in Sofia ausgezeichnet
Mainz - Auf dem 33. Golden Chest International TV Festival vom 21. bis 27. September in Sofia wurde der ZDF-Fernsehfilm "Das Wunder von Berlin" mit zwei Preisen ausgezeichnet.
Nach Franziskas Ende: Familiendrama beim Kölner „Tatort“
Nach dem dramatischen Tod von Franziska müssen die Kölner "Tatort"-Kommissare nun erstmals ohne ihre treue Assistentin auskommen. Dabei geraten Ballauf und Schenk direkt in ein Familiendrama, das den Ermittlern merklich an die Nieren geht.