ARD, RTL, N-TV und WDR-Programmänderungen für Bayer-04-Meisterfeier
Am 26. Mai kann in Leverkusen endlich ausgiebig gefeiert werden: Die erste Deutsche Meisterschaft, eine Rekordserie an ungeschlagenen Spielen und der DFB-Pokal.
MagentaTV startet mit „A Million Little Things“ und weiteren Neuheiten ins Jahr 2021
Für den Start in das neue Jahr hat MagentaTV die Streamingpremiere eines Familiendramas und den Serien-Epos „Romulus“ parat. Außerdem gibt es seit heute eine neue Folge von „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner.
„Wetten, dass..?“: Gottschalk hört heute auf, letzte Ausgabe ohne Hunziker
Die heutige Ausgabe von "Wetten, dass..?" wird die letzte mit Thomas Gottschalk sein. Das TV-Urgestein führt zum letzten Mal und ohne Michelle Hunziker durch die Show.
WM 2022: Drei ZDF-Tage zum Start
Die WM 2022 startet heute mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador. So haben ARD und ZDF die Auftakt-Spiele aufgeteilt.
Aufteilung der Champions League Achtelfinal-Spiele in dieser Woche
In der UEFA Champions League stehen die Achtelfinal-Spiele auf dem Programm. Im Pay-TV, Streaming und Free-TV gibt es verschiedene Live-Übertragungen und Zusammenfassungen zu sehen.
Lars Eidinger als lebender Pinsel erstmals online zu sehen
Lars Eidinger hat mit seinen Auftritten, Performances und Aktionen schon häufiger für irritierte Blicke gesorgt. Sein Kunstwerk "Erschaffung Lars" bildet da keine Ausnahme und steht jetzt zum Verkauf.
„Blond“: Netflix zeigt sein großes Meisterwerk des Jahres
Andrew Dominik zerlegt in seinem mit Spannung erwarteten Netflix-Film „Blond" den Mythos Marilyn Monroe auf fulminante Weise und zeigt den Albtraum einer Hollywood-Ikone.
„Sendung mit der Maus“ fortan täglich im WDR
Eine weitere Sonderprogrammierung aufgrund der Corona-Ausbreitung richtet sich an das ganz junge Publikum: Vor dem Hintergrund geschlossener Schulen und Kitas baut der WDR seine Programmangebote für Kinder und Jugendliche aus.
„Dune: Prophecy“: Warum das Finale enttäuscht
In Spielfilmlänge endete am Montag die erste Staffel von "Dune: Prophecy". Das Finale fühlt sich wie ein großer Schwindel an.
So wird es (wirklich) gemacht: „Mütter machen Porno“
"Egal wie provokant das klingt, dass wir als Mütter einen Porno drehen wollen" sagt Mutter Karina in die Kamera. "Wir möchten andere Mütter aufklären und vor allen Dingen auch unsere Kinder." Bei Sat.1 steht dieser Tage eine interessante Doku auf dem Programm.