Champion Rocky Balboa schlägt bei Premiere zu
München - Der Mai ist bei Premiere der "Monat der Champions". Passend dazu feiert der Sender mit "Rocky Balboa" seine deutsche TV-Premiere.
Deluxe Music erweitert Service um EPG und Blucom
Der Münchner Musikfernsehsender mit dem Slogan "Das erste Musikfernsehen für Erwachsene" setzt ab sofort einen Electronischen Programmführer und einen Blucom-Dienst ein.
„Bezaubernde Jeanie“ und „Love Boat“ bei Sat.1 Gold
Sat.1 Gold ist bekannt für seine Klassiker. Nun holt sich der Sender mit "Bezaubernde Jeanie" und "Love Boat" zwei weitere Kultserien ins Programm.
ZDF: Neue Folgen und neuer Sendertermin für „Lena Lorenz“
"Lena Lorenz" bekommt neue Folgen und einen neuen Sendetermin: Ab März zeigt das ZDF neue Geschichten vom Lorenzhof.
Jeder zweite Deutsche beklagt Zunahme von Hass und Gewalt
Jeder zweite Bundesbürger hat den Eindruck, dass Hass, Gewalt und Respektlosigkeit in der Gesellschaft zugenommen haben. Und jeder Dritte gibt an, selbst schon betroffen gewesen zu sein.
Fridays For Future: Kika-Sondersendung zu Schülerdemos
Zu den Schülerdemonstrationen für mehr Klimaschutz hat der gemeinsame Kinderkanal von ARD und ZDF (Kika) eine Sondersendung angekündigt.
TV-Quoten: ARD lag am Freitag vorn
Eine weitere Folge der Reihe "Praxis mit Meerblick - Auf zu neuen Ufern" hat der ARD den Quotensieg am Freitagabend beschert.
„Mission: Impossible 4“ ist erfolgreichster Film von Tom Cruise
"Mission: Impossible - Phantom Protokoll" hat in den vergangenen Tagen die 600-Millionen-Dollar-Marke durchbrochen. Der Actionstreifen ist somit der erfolgreichste Film von Hauptdarsteller Tom Cruise.
US-Sitcom „Mike & Molly“ ab März bei Kabel Eins
Der Privatsender Kabel Eins verstärkt ab Mitte März sein Sonntagabendprogramm mit einer neuen US-Serie. Der Sendeplatz für "Mike & Molly", ein übergewichtiges Pärchen auf dem Weg in ein schlankeres Leben, verheißt jedoch vermutlich keinen guten Start.
Telekom zeigt deutsche Spiele bei Basketball-EM kostenlos
Gerade noch rechtzeitig zum Start der Basketball-Europameisterschaft haben die Telekom und der Verband FIBA einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Zu empfangen sind die Spiele über Entertain, online oder per App.