Austria9 beschert Wiedersehen mit sieben Serienklassikern
Der österreichische Privatsender Austria9 beschert seinen Zuschauern ein Wiedersehen mit zahlreichen Serienklassikern. Ab dem morgigen Dienstag (1. Mai) kehren unter anderem die Sat.1-Anwälte von "Edel & Starck" auf den Bildschirm zurück. Ein Wiedersehen gibt es auch mit den US-Produktionen "Frasier", "Time Tunnel" und "Hart aber Herzlich".
Gute Nacht, Late Night: Die letzte „Harald Schmidt Show“
Ende der 90er Jahre war er in Höchstform. Die Lachmuskeln der Zuschauer spannten sich bereits an, wenn sie den Namen Harald Schmidt in der Programmankündigung lasen. Heute interessieren sich nur noch wenige für Dirty Harry und seine Sprüche. Aber woran liegt das?
Amazon: Beim Kauf von 2 Filmen einen 5-Euro-Gutschein erhalten
Der Online-Händler Amazon bietet im Rahmen einer neuen Aktion Kunden die Möglichkeit, beim Kauf von zwei Blu-rays einen 5-Euro-Gutschein zu erhalten. Zur Auswahl stehen unter anderem Filme der CineProject-Reihe, darunter die Klassiker "Harry und Sally" und "Brazil".
Deutsche Kinocharts: „American Pie“ macht Fans Appetit
Trotz vorsommerlicher Temperaturen verspürten die deutschen Filmfans am Wochenende Appetit auf heißen Apfelkuchen. Mit rund 668 000 verkauften Karten konnte sich die Originalbesetzung von "American Pie" mit ihrem Kino-Comeback "Das Klassentreffen" auf Anhieb auf Platz 1 der deutschen Besuchercharts durchsetzen.
ZDFneo: „TVLab“-Sieger „Teddy’s Show“ und neue „Luther“-Staffel
Zuschauer des digitalen Spartensenders ZDFneo können sich in dieser Woche gleich auf zwei Neustarts freuen. Am Mittwoch (2. Mai) nimmt zunächst Idris Elba in der zweiten Staffel der britischen Krimiserie "Luther" seine Ermittlungen wieder auf, ehe am Donnerstag (3. Mai) der multikulturelle "TVLab"-Gewinner "Teddy's Show" an den Start geht.
US-Kinocharts: Trickfilm-Piraten können Spitze nicht entern
Die Komödie "Think Like A Man" hat am vergangenen Wochenende die Spitzenposition an den nordamerikanischen Kinos behaupten können. Der Trickfilm "Die Piraten - ein Haufen merkwürdiger Typen" landete mit einem Einspielergebnis von 11,4 Millionen Dollar nur auf Rang zwei.
MDR: Öffentliche Ausschreibung für Thüringen-„Tatort“
Seit Anfang März ist klar: Auch Thüringen bekommt seinen eigenen "Tatort". Nun sucht der MDR via öffentlicher Ausschreibung nach Ideen für die jüngste Regionalvariante der ARD-Krimireihe und fordert Produzenten auf seiner Internetseite dazu auf, entsprechende Konzepte einzureichen.
TV-Quoten: „Polizeiruf 110“ und Jauch dominieren lauen TV-Abend
Die ARD hat am Sonntagabend mit dem Tandem aus "Polizeiruf 110" und "Günther Jauch" überraschend einen Doppelsieg im Gesamtpublikum ab 3 Jahren eingefahren. Generell blieben bei den warmen, vorsommerlichen Temperaturen viele TV-Geräte ausgeschaltet.
Trotz Quotentief – neue Staffel von „DSDS“
Zwar hatten die Einschaltquoten für das Finale der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" einen neuen Tiefstwert erreicht, dennoch will RTL an dem Format festhalten. Eine neue Staffel scheint beschlossene Sache.
Klaus Doldinger: „Tatort“-Vorspann ist Markenzeichen
In der von neuen "Tatort"-Kommissar Til Schweiger ausgelöste Diskussion um den Vorspann der Krimireihe hat sich nun auch Klaus Doldinger zu Wort gemeldet. Der Komponist der Titelmelodie kann den Vorschlag Schweigers nicht nachvollziehen.