Vonwegen Abschaltung: ARD One mit vielen Highlights in 2025
Auch im neuen Jahr überrascht der ARD-Spartensender One mit einer spannenden Mischung aus actiongeladenen Dramen und cleveren Krimis. Dabei gibt es viele Free-TV-Premieren - auch in Originalton.
TV-Programm von kritischer Journalistin in Ägypten abgesetzt
Der private ägyptische Fernsehsender ONTV hat das neue Programm der gesellschaftskritischen Journalistin Rim Magid ohne Begründung abgesetzt. Es wird in Kooperation mit der Deutschen Welle produziert.
„Der Herr der Ringe“-Star Sean Bean im September bei MagentaTV
MagentaTV im September: US-Schauspieler Sean Bean tritt in einer exklusiven Dramaserie auf und Sternekoch Tim Raue kocht am Kap.
Blu-ray-Neuheiten: „Star Trek Stardate Collection“ & „3096 Tage“
Jeden Samstag bietet Ihnen DIGITALFERNSEHEN.de einen Überblick über die neuesten Blu-ray-Releases der Woche. Diesmal mit am Start: Die exklusive Kinofilm-Sammlung "Star Trek Stardate Collection" im neuen Outfit, Uma Thurman in der Komödie "The Right Bride" und Natascha Kampuschs bewegende Autobiografie "3096 Tage".
Mehr Formel 1 bei DSF
Ismaning - Das Deutsche Sportfernsehen berichtet in dieser Saision noch umfassender von der Königsdisziplin des Motorsports, die am 4. März mit dem Großen Preis von Australien startet.
„Dunkirk“ heute als Free-TV-Premiere auf ProSieben
Der "Guardian" nannte "Dunkirk" Christopher Nolans bisher besten Film. Heute ist das Weltkriegsdrama zum ersten Mal im Free-TV zu sehen.
„Mein schönster Sommer“: MDR-Serie erinnert an die 90er-Jahre
Die fünfteilige MDR-Serie "Mein schönster Sommer" fragt, wie Menschen nach der Wiedervereinigung ihre neuen Freiheiten in den 90er-Jahren nutzten.
ProSieben gibt „Zervakis & Opdenhövel“ zweite Chance
"#ZOL" verabschiedet sich nächsten Mittwoch (15. Dezember). Ob es für Zervakis und Opdenhövel weitergeht, war zuletzt unklar.
N24 greift mythisch-historische Fragen auf
Berlin - Der zu ProSiebenSat.1 gehörende private Nachrichtensender N24 will sich im April historischen Fragen widmen.
Vorjahressieger Nemo gegen Teilnahme Israels am ESC
Schon 2024 gab es beim Eurovision Song Contest große Spannungen und Demonstrationen wegen der Teilnahme Israels. Jetzt mehren sich wieder kritische Stimmen.