Bodo Ramelow und Heiko Maas bei „Was erlauben Strunz“
Berlin - Die Konjunktur bricht ein, bis zu 215 000 Jobs sind in Gefahr - kann die Politik überhaupt noch helfen?
Frauen-Schwarm: Mehr Frauen als Männer stehen auf Jauch
Fast 800 000 mehr Frauen als Männer haben Günther Jauchs ARD-Debüt am Sonntagabend gesehen. Gerade bei der jüngeren Damenwelt zwischen 20 und 29 kam die personalisierte Quotengarantie im direkten Vergleich zu Anne Will gut an.
Vollgepacktes Sportwochenende auf Sky – Fußball, Golf, Eishockey
Sportliches Wochenende auf Sky: Neben dem Bundesliga-Geschehen erwartet die Abonnenten des Bezahlanbieters am Wochenende auch internationaler Spitzenfußball aus der britischen Premier League und der italienischen Serie A sowie Golf von der European Tour und der US PGA.
Edgar Wallace-Marathon bei ZDFneo
50 Jahre vor der Erfindung des Binge Watching schufen deutsche Filmemacher eine Reihe, die sich großartig hintereinander gucken lässt: die Edgar-Wallace-Krimis.
ZDF überträgt Schwimm-EM live
Mainz - Die "Open Water"-Wettbewerbe der Schwimm-EM 2010 in Budapest gehen am kommenden Sonntag zu Ende. Mit Beginn der
Becken-Wettbewerbe steigt das ZDF in die Berichterstattung ein.
„Circus Halligalli“: Die Zuschauer entscheiden
Erstmals dürfen die Zuschauer bei "Circus Halligalli" das Programm interaktiv mitgestalten. Per Facebook entscheiden sie über die Show-Elemente.
Tele 5 bringt Senta Berger-Double Feature
München - Anlässlich der Lola-Verleihung am 25. April widmet der Festival-Partner Tele 5 Senta Berger, der Präsidentin der deutschen Filmakademie, gleich zwei international besetzte Spielfilme.
Erotisch: Beate-Uhse-TV gibt Einblick in Star-Wars-Adaption
Berlin - Der Pay-TV-Sender Beate-Uhse-TV zeigt im November die Erotikreportage "Private Backstage - Porn Wars".
TV-Panne in Russland: Neujahrsansprache zu früh ausgestrahlt
"Alles Gute zum gerade begonnenen Neuen Jahr": Mit dieser Botschaft hat Kreml-Chef Dimitrij Medwedjew viele russische TV-Zuschauer am Silvesterabend bereits um 23 Uhr überrascht.
Analyse: Im deutschen TV wird mehr geredet als im Bundestag
Worte satt: Die ARD sendet ab Ende August fünf Talkshows in der Woche. Inhaltliche Bereicherung oder Einheitsbrei? Nun hat sich der ehemalige Chef des Adolf-Grimme-Instituts, Bernd Gäbler, in einer kritischen 149-Seiten-Analyse zu Wort gemeldet.