TV-Quoten: Sendungen zur US-Wahl deutlich schlechter als 2008
Auf einer Vielzahl von Programmen wurde ab dem späten Dienstagabend von der US-Wahl berichtet. Nach den erfolgreichen Live-Übertragungen zur ersten Wahl von Barack Obama im Jahr 2008 wollten die Sender an die damals guten Quoten anschließen. Das Interesse hielt sich aber sichtlich in Grenzen.
Grimme Online Award wird verliehen
Das Grimme-Institut zeichnet am heutigen Freitag in Köln zum 17. Mal herausragende Netz-Angebote mit dem Grimme Online Award aus.
Sponsoring-Verstoß: Medienwächter verdächtigen N24-Format
Düsseldorf - Die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz der Landesmedienanstalten (GSPWM) verdächtig die "Make money. Die Markus Frick Show" auf N24 des Verstoßes gegen Werbebestimmungen.
Premiere mit über drei Millionen Abonnenten
München - Premiere hat erstmals in seiner Unternehmensgeschichte mehr als drei Millionen Kunden.
Web-TV-Anbieter TV1.de stockt sein Personal auf
München - Der Web-TV-Anbierter TV1.de geht in die Personaloffensive. Aufgrund guter Auftragslage stockt TV1.de sein Personal um zehn neue Positionen auf.
Videoweb holt Hörbuch-Shop auf seinen Hybrid-Receiver
Videoweb-Anwender können ab sofort am Fernseher per Fernbedienung aus einer Bibliothek von über 12 500 Hörbüchern auswählen. Über eine Zusammenarbeit mit dem Portal Hoerbuch-direkt.tv lassen sich Titel direkt über den Receiver kaufen und abspielen.
Themenmonat „Games“ auf Sci Fi
München - Im Oktober steht das Programm auf dem Science Fiction-Sender Sci Fi ganz im Zeichen von Computer-Games.
Umfrage zu HDTV: Welche Programme auf ARD/ZDF gewünscht?
Leipzig - Die Öffentlich-Rechtlichen Deutschlands wollen 2010 mit Ausstrahlungen im hochauflösenden TV-Format beginnen.
TV-Quoten: ARD dominiert den Abend, Sixx mit neuem Bestwert
Am Dienstagabend konnte sich die ARD mit neuen Folgen von "Der Dicke", "In aller Freundschaft" und "Report Mainz" deutlich gegen alle Mitbewerber durchsetzen. Spartensender Sixx konnte mit dem Spielfilm "27 Dresses" einen neuen Bestwert in der Sendergeschichte erzielen.
[IFA 2010] Telekom kündigt 3-D-Angebot an
Nach dem Bezahlsender Sky hat auch die Deutsche Telekom ein 3-D-Fernsehangebot angekündigt. Los gehen soll es mit Beginn der Bundesliga-Rückrunde.