Deutschland beim Senderangebot Nummer eins in Europa
Köln - Mehr als ein Viertel der deutschen TV-Haushalte bezieht sein TV-Angebot bereits digital. Dies hat auch zur Folge, dass die Zahl an neuen TV-Sendern stetig zunimmt.
ZDF-Zukunftsdoku als Vorpremiere im Internet
Mainz - Bereits zwei Tage vor der Fernsehpremiere, können sich die Zuschauer die die dreiteilige Doku-Reihe "2057 - Unser Leben in der Zukunft" online in der ZDF Mediathek im Internet ansehen.
Premiere erweitert Vertrieb von Premiere Flex
München - Deutschlands bekanntester Pay-TV-Sender macht einen weiteren Schritt auf seine Kunden zu. Künftig gibt es Premiere das Prepaid-Angebot in 10 000 Verkaufsstellen.
iMusic 1 baut Programm aus
Frankfurt – Ab dem 15. März starten drei neue Formate, die sich jeweils um eine Musikrichtung drehen, nämlich Dance, Rock und Hip Hop, sowie eine "Trendshow" mit den neusten Hits, Trends und den Newcomer von morgen.
Premiere zeigt die Top 3 der Kino-Hits 2006
München - Rund 30 der Top 100 Kinohighlights aus dem letzten Jahr zeigt Premiere im April, darunter die drei erfolgreichsten Titel 2006 - "Ice Age 2 - jetzt taut's", "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" und "The Da Vinci Code - Sakrileg".
TV-Musiksender Deluxe startet Nachrichten
München - Ab 19. März informiert der Musiksender Deluxe seine Zuschauer morgens von 6.00 Uhr bis 10.00 Uhr mit den aktuellen Weltnachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Boulevard.
Doppelte Programmauswahl für Handy-TV zur CeBIT
Köln/Hannover - Für die Dauer der Messe verdoppelt die Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) ihr Programmbouquet fürs Handyfernsehen auf acht TV-Sender.
Eurosport 2 startet ins Mobile TV
München - Sportevents und Nachrichten bietet Eurosport 2 seit einigen Monaten in digitaler Form. Mehr als eine Million Abonnenten gibt es bereits.
ZDF schaut bei Cebit auf Fernsehen von morgen
Mainz/Hannover - Längst hat auch das ZDF die digitale Zukunft entdeckt. IPTV ist als zukunftsträchtiges Medium erkannt.
Formel-1-Fieber steht kurz vor dem Ausbruch
Köln - RTL steht erneut kurz vor dem Ausbruch des Rennfiebers rund um die Formel 1, wenn auch ohne Michael Schumacher im Cockpit eines Ferrari-Boliden.