Kinocharts: „Captain Marvel“ auch in Deutschland vorn
Schon in der zweiten Einspielwoche hat "Captain Marvel" die Marke von einer Million Besuchern in Deutschland geknackt. Mit 393.546 Besuchern behauptete der Science-Fiction-Film mit Brie Larson als Superheldin die Spitze der offiziellen deutschen Kinocharts und steht insgesamt bei knapp 1,17 Millionen Zuschauern.
„Game Night“: Rohe und clevere Brettspiel-Komödie
Ein ganz besonderer Abend soll einen biederen Spieleabend aufmischen. Dann geht bei "Game Night" alles nach hinten los. Intelligente Unterhaltung im TV.
Yogeshwar: „In ‚The next Uri Geller‘ werden Zuschauer für dumm verkauft“
Leipzig - Ranga Yogeshwar (49), Moderator der Sendung "Wissen vor 8" (ARD), kann über Formate wie die Pro-Sieben-Sendung "The next Uri Geller" nur staunen.
„Two And A Half Men“: Quoten pegeln sich bei 15 Millionen ein
Nachdem die Zuschauerzahlen der Kultserie "Two And A Half Men" in den vergangenen Wochen stark gefallen waren, blieb die Quote in dieser Woche im Vergleich zur Vorwoche fast unverändert.
Arte zeigt im „Summer of Voices“ Konzerte von Elvis bis Rammstein
Der Kultursender Arte widmet sich in diesem Hochsommer unvergesslichen Stimmen. Beim "Summer of Voices" reicht die Palette vom Elvis-Konzert in Las Vegas bis hin zu Meryl Streep.
Hamburg könnte schon bald einen Jan-Fedder-Platz bekommen
Hamburg soll so schnell wie möglich einen Jan-Fedder-Platz bekommen.
Heute TV-Premiere: Geheimnisse von Neuschwanstein gelüftet
National Geographic präsentiert mit "Die Geheimnisse von Neuschwanstein" eine deutsche Eigenproduktion. Die TV-Premiere ist im September.
„Sturm der Liebe“: Heute Traumhochzeit zum Staffelstart
Die 18. Staffel "Sturm der Liebe" startet diesen Freitag. Lena Conzendorf und Sandro Kirtzel stehen im Mittelpunkt der neuen Folgen. Vorher steht aber noch eine Traumhochzeit an.
„Vorsicht – Falsche Polizisten!“: RTL zeigt die Maschen von Trickbetrügern
In einem großen Live-Spezial am 20. Januar kommen Experten und Betroffene zu Wort. Das TV-Publikum kann sich währenddessen mit eigenen Geschichten und Hinweisen an eine Hotline wenden.
ZDF-Frauenformat „Mona Lisa“ wird zum „Gesellschaftsmagazin“
Das ZDF-Magazin "Mona Lisa" bekommt ab Mai nach 23 Jahren einen neuen Anstrich. Das Format ist auf einem neuen Sendeplatz, mit einer neuen Moderatorin, neuem Untertitel und veränderter thematischer Ausrichtung zu sehen.