Universal Channel bei Entertain in verschiedenen Senderpaketen
Der neue Pay-TV-Sender Universal Channel wird über die IPTV-Plattform Entertain sowohl im Sky-Welt-Paket als auch in Paketen der Deutschen Telekom verfügbar sein. Hintergrund ist der Deal zwischen Sky und Telekom, wonach ab Sommer alle Angebote des Pay-TV-Anbieters über Entertain erhältlich sein sollen.
ANGA COM 2013: Exerity stellt neues IPTV-Portal vor
Auf der ANGA COM in Köln will der Spezialist für Kommunikationslösungen Exerity ein neues IPTV-Portal vorstellen, mit dem Anbieter die Möglichkeit haben sollen, speziell angepasste Inhalte auf verschiedensten Bildschirmen und Mobilgeräten darzustellen.
Entertain erreicht erstmals 2 Millionen Kunden
Die Deutsche Telekom konnte zum Jahresbeginn wieder mehr Kunden als zuletzt für seinen TV-Service Entertain gewinnen. Insgesamt hat das IPTV- und Sat-Angebot damit erstmals über zwei Millionen Kunden.
Swisscom übernimmt Mehrheit an TV-Anbieter Cinetrade
Der Schweizer IPTV-Anbieter Swisscom stockt seinen Anteil am Medienunternehmen Cinetrade von 49 auf 75 Prozent auf und wird damit klarer Mehrheitseigner. Cinetrade ist seinerzeit größter Eigentümer des Pay-TV-Anbieters Teleclub.
DF-Hintergrundartikel: Neue Funktionen bei Telekoms Entertain
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen bei Entertain, dem IPTV-Angebot der Telekom, sowie Sonys neues 3D-Kopfkino HMZ-T2.
VideoWeb ab sofort mit Mediatheken der ARD-Sender
Der Karlsruher Hersteller VideoWeb hat das Angebot auf seinen TV-Boxen wieder einmal erweitert. Ab sofort können Nutzer auch auf sämtliche Mediatheken der zur ARD gehörenden TV-Sender zugreifen.
Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an
Die HD-Sender von RTL werden wohl nicht all zu bald Bestandteil des IPTV-Angebots der Telekom werden. Bisher dauern die Gespräche der RTL Gruppe mit der Telekom ohne Einigung an. Grund dafür könnte unter anderem die Frage der Restriktionen sein.
Ericsson: „IPTV ist Übertragungsweg der Zukunft“
In der mobilen Videonutzung liegt die Zukunft. Mit der Übernahme des weltgrößten IPTV-Ausrüsters Microsoft Mediaroom möchte Ericsson deshalb den Aufbau einer eigenen Plattform vorantreiben, die es Anbietern erlauben soll, Inhalte über IP-Stream jederzeit an alle Endgeräte, ob stationär oder mobil, zu liefern.
Ericsson kauft Microsofts IPTV-Sparte und wird zum „Big Player“
Das bisher vor allem aus dem Mobilfunkbereich bekannte Unternehmen Ericsson dürfte künftig auch im Bereich IPTV eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Durch die Übernahme der Microsoft-Tochter Mediaroom rücken die Schweden auf einen Schlag zum größten IPTV-Ausrüster der Welt auf. Zu den Kunden von Mediaroom gehört auch die Deutsche Telekom.
Vodafone will schnellere Netze zum IPTV-Ausbau von der Telekom
Vodafone plant offenbar einen massiven Ausbau seiner Reichweite für IPTV in Deutschland. Dem britischen Konzern scheinen jedoch derzeit Breitbandnetze zu fehlen, die entsprechende Datenraten ermöglichen. Bereits seit längerem soll Vodafone deshalb mit der Telekom über die Anmietung von weiteren Breitbandnetzen verhandeln.